Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Ateneika: 10 Jahre Musik, Sport und Spaß
Radioolina-Medienpartner des Universitätsfestivals. Jeden Tag live aus Sa Duchessa mit Casa CusAteneika bläst dieses Jahr zehn Kerzen aus . An seiner Seite durfte auch für die Ausgabe 2024 Radioolina nicht fehlen, das sich als Medienpartner und offizielles Radio des Universitätsfestivals bestätigt.
Vom 30. Mai bis 9. Juni ist Cus Cagliari Gastgeber der Veranstaltung mit 11 Tagen voller Abende, Sport und Unterhaltung. Nicht nur Partys, Konzerte und Sportturniere: auch Unterhaltung, Friseurläden, Tätowierer und viele Gäste. Der Eintritt ist frei, bis die maximale Kapazität erreicht ist. Die Ausgabe 2023 verzeichnete eine außerordentliche Besucherzahl von 105.000 Menschen. Auf der Bühne 2024 finden auf zwei Bühnen zwölf Sportturniere statt, während die Hauptbühne einer Reihe berühmter und aufstrebender Künstler aus der italienischen und nationalen Musikszene gewidmet ist und unvergessliche Abende mit verschiedenen Genres und Künstlern bietet. Die Einweihung fand am Donnerstag, den 30. Mai, um 18 Uhr mit dem 11-gegen-11-Fußballturnier statt, das den Studenten der Universität von Cagliari vorbehalten war, gefolgt von der Eröffnungszeremonie um 19.30 Uhr und dem Auftritt von Margherita Vicario, Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin, die das mitgebracht hat seine Hits und die Songs der „Showtime“ EP.
Am Tag nach der Einweihung wurde die Veranstaltung durch die Musik des auf der Bühne anwesenden Medienpartners Radioolina mit dem Radioolina Party 90er- und 2000er-Jahre -Abend bereichert. Auf dem CUS-Platz nahmen Hunderte von Studenten und Jugendlichen teil, die zu den Klängen der mit Spannung erwarteten Party tanzten. Auf der Bühne der Sänger und Radiosprecher Luca Carcassi, DJ-Set von Manuel Cozzolino, der Tanzgruppe von Angelo Carcangiu , die die Revival-Party animierte. Außerdem gibt es zwei thematische Maskottchen: die Popfiguren Super Mario und Sonic. Unvergessliche Hits und nostalgische Momente: Der Abend sorgte mit den unvermeidlichen Hits wie „Gli anni“ von 883 und den beliebtesten Cartoon-Titelmelodien für Emotionen und Nostalgie und schuf eine Atmosphäre des Feierns und der Geselligkeit, die alle Teilnehmer einbezog.
Darüber hinaus wird seit dem 30. Mai die Sendung Casa CUS, moderiert von Andrea Matta, direkt aus Sa Duchessa, täglich von 18.00 bis 18.30 Uhr live auf Radioolina ausgestrahlt und erzählt uns alles, was in Ateneika passiert, einschließlich Initiativen und Updates zum Sport Vor allem aber wird das Leben im Dorf Ateneika Schritt für Schritt beschrieben.
(Uniononline)