Nach der Dominanz des freien Trainings dominierte Ferraris Rot auch das Qualifying und eroberte die Pole-Position beim Australien-Grand-Prix zurück. Charles Leclerc glänzt auf dem Albert Park Circuit in Melbourne und fällt unter 1''18, eine Zeit, die es ihm ermöglichte, Red-Bull-Weltmeister Max Verstappen in den letzten Augenblicken zu überholen.

Der andere Ferrari-Fahrer, Carlos Sainz, wurde stattdessen im ersten Versuch in Q3 durch den Unfall in der Alpine von Fernando Alonso (der als Zehnter starten wird) und im zweiten durch einen Fehler auf der Strecke gestoppt.

Mercedes klettert mit Lewis Hamilton auf Rang fünf vor dem jungen Teamkollegen George Russell.

"Die letzte war eine gute Runde - kommentierte Lecler - ich habe in der Vergangenheit immer auf dieser Strecke gelitten, sie liegt mir wahrscheinlich nicht so gut. Aber dieses Wochenende haben wir viel gearbeitet." Und am Ende kam eine super 1'17“868 an: „In den drei Freien Trainings – erinnert sich der Monegasse – war alles ein bisschen durcheinander. Ich hatte gute Sitzungen, konnte aber nicht alles zusammenbringen. In Q3 hingegen ist es mir gelungen und das ist ein wunderbares Gefühl. Ich freue mich sehr, als Erster zu starten. Die Strecke ist schön zu fahren, aber die Roten Bullen waren sehr schnell. Wir waren von unserer Pace im Qualifying überrascht. Morgen wird alles möglich sein. Wir müssen von der ersten Position gut starten“.

(Uniononline / ss)

© Riproduzione riservata