Glencore, Urso: «Stopp inakzeptabel. Der Sulcis-Hub hat Zukunft“
Der Minister: „Das Unternehmen respektiert die getroffenen Vereinbarungen und reaktiviert die Werke“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
«Inakzeptabel, falsch und provokativ». Adolfo Urso artikuliert Adjektive gut.
Die Wahl von Glencore, das vor einigen Tagen die Zinkproduktionslinie im Werk Portovesme srl vorzeitig eingestellt hat, schmerzt immer noch.
Die rund 1.200 Arbeiter verbrachten ein qualvolles Weihnachtsfest.
Und noch eine Krise im Industriezentrum Sulcis, die zumindest heute in den Schlagzeilen der nationalen Nachrichten landen wird. Die Regierung – neben Urso wird auch die Arbeitsministerin Marina Calderone anwesend sein – und die Region mit der Gouverneurin Alessandra Todde werden die Arbeiter vor den Toren des Werks treffen.
Das Zerwürfnis mit Glencore ist offensichtlich: Sie werfen dem Unternehmen vor, die Vereinbarungen nicht eingehalten zu haben.
„Leider ist es so. Am Tisch am 5. Dezember hatten wir unter meinem Vorsitz eine Einigung erzielt: Das Unternehmen würde die Schließung der Zinklinie verschieben, die mit einer einseitigen Entscheidung begonnen hatte , und sie bis nach einer Bewertung verschieben, die wir nach der technischen Mission gemeinsam durchführen würden Das Ministerium stimmte für Freitag letzten Freitag zu, und auf jeden Fall nicht vor Jahresende.
Das vollständige Interview auf L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe