Gesundheitsreform: Mehrheit will heute zustimmen, doch Kammer ist nicht beschlussfähig
Der Gesetzentwurf, der alle Gesundheitsunternehmen unter eine Sonderverwaltung stellen soll, dürfte bis heute Abend endgültig verabschiedet werdenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wir beginnen erneut mit Artikel 5, der sich mit dem Verfahren zur Ernennung von Verwaltungs- und Gesundheitsdirektoren befasst. Der Gesetzentwurf, der darauf abzielt, alle Gesundheitsunternehmen unter Sonderverwaltung zu stellen, soll heute Abend die endgültige Zustimmung erhalten. Dies ist die Absicht der Mehrheit, auch wenn die erste Phase der Debatte nichts Gutes verspricht: Das Quorum im Saal ist bereits fehlgeschlagen (einige Ratsmitglieder sind auf der Messe, um dem Nationalsekretär der CGIL, Maurizio Landini, zuzuhören) und der Ratspräsident Piero Comandini hat die Sitzung unterbrochen und für 11.30 Uhr wieder einberufen.
Zehn Artikel müssen noch besprochen werden . Gestern stand das Thema Ares, die regionale Gesundheitsbehörde, im Mittelpunkt, und es kommt - so die Minderheit - gestärkt aus dem Text hervor, trotz der Forderungen der Beteiligten, die in die entgegengesetzte Richtung gingen.
Heute könnte es zu einer lebhaften Debatte über die Bestimmungen kommen, die die Zusammenlegung des Microcitemico am Brotzu von Cagliari und am Marino von Alghero mit der ASL 1 von Sassari vorsehen, sowie über die Änderungsanträge des Rates, die die Gründung eines IRCSS für seltene Krankheiten, ebenfalls am Brotzu, vorsehen. Präsidentin Alessandra Todde ist nicht im Saal, könnte aber in der Schlussphase der Diskussion erscheinen .