Für den Schulverkehr stellt der Landkreis Sonderbeiträge von über 6 Millionen Euro bereit
Darlehen an einzelne oder verbundene sardische Gemeinden. Stadtrat Biancareddu: „Alle eingegangenen Anfragen wurden erfüllt“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Region hat 6 Millionen und 751 Tausend Euro bereitgestellt zugunsten einzelner und assoziierter sardischer Gemeinden , um sie bei der Finanzierung des Schülertransports zu unterstützen .
«Wir investieren, um das Recht unserer jungen Menschen auf ein Studium zu garantieren , mit wichtigen Mitteln für den öffentlichen Verkehr an die Gemeinden, die dies beantragt haben. Wir haben alle Anfragen der Ämter erfüllt ». So die Stadträtin für öffentliche Bildung , Andrea Biancareddu , in Bezug auf den Plan der Beiträge an die lokalen Behörden für die Verwaltung des öffentlichen Verkehrsdienstes, der Studenten vorbehalten ist.
„Dies – betont er noch einmal – unter Berücksichtigung des Fortbestehens der aktuellen sozioökonomischen Situation , die unter anderem einen allgemeinen Anstieg der Rohstoffkosten und insbesondere der Kraftstoffkosten mit zunehmenden Organisationsschwierigkeiten verzeichnet der Schultransport“.
Den Antrag können nur Kommunen stellen, in denen es keinen staatlichen oder nichtstaatlichen gleichberechtigten Kindergarten und Grundschule bzw. Hauptschule gibt. Drei örtliche Behörden, die Gemeinde Martis , die Gemeinde Tempio Pausania und die Gemeinde Villamassargia , reichten den Antrag verspätet ein, aber die Gründe, die auf das Versagen der Informationssysteme zurückzuführen waren, wurden als stichhaltig und für die Zulässigkeit geeignet erachtet.
150 Institutionen werden von den Beiträgen profitieren , davon 141 Gemeinden (davon 12 miteinander verbunden) und 9 Gemeindeverbände.
(Unioneonline/vf)