Während Meta Catania ihren sardischen Star Michele Podda verwöhnt , können sich andere Futsal-Teams der Serie A über ihre Söhne aus Sardinien freuen. Auch vier weitere Fußballspieler tragen den Namen ihrer Insel von Norden nach Süden durch Italien: Riccardo Siddi (Ecocity Genzano), Marco Pasculli (L84 Torino), Lorenzo Etzi (Feldi Eboli) und Jacopo Ugas (Came Treviso).

Für Siddi ist es die erste Erfahrung mit einem Serie-A -Team. Der 2001 geborene Spieler landete während des Sommertransfermarkts bei Ecocity Genzano , nachdem er mehrere Saisons bei Leonardo verbracht hatte, in denen er sich als Spieler ausbildete und die Aufmerksamkeit verschiedener Vereine der höchsten Spielklasse auf sich zog. „Ich fühle mich großartig in der Mannschaft, mit all den Champions, die ich als Teamkollegen habe, kann ich nur viel lernen und immer mehr wachsen“, sagte der junge gebürtige Cagliarier auf dem offiziellen Kanal seines Vereins. „Der Trainer gibt mir das richtige Selbstvertrauen und ich werde langsam versuchen, immer mehr Räume zu finden.“ Ich rede viel mit dem Trainer und er hat mir immer seine Entscheidungen erklärt. Ich kann nur jederzeit bereit sein und bei jeder Gelegenheit mein Bestes geben.“ Der Flügelstürmer liegt mit seinem Team mit insgesamt 22 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und hat elf Einsätze absolviert, insbesondere im Spiel gegen die Roma . Obwohl er sich von einer kleinen Iliopsoas-Zerrung im rechten Bein erholt hat, wird er heute Abend gegen Benevento wieder auf dem Feld stehen.

Während Siddi ein Neuling in dieser Kategorie ist, ist Pasculli ein echter Veteran. Der 1991 geborene Torwart spielt seit vielen Jahren in der Serie A. Sein Abenteuer begann mit Città di Sestu , dann trug er die Trikots von Città di Montesilvano , Napoli C5 , Real Rieti und Feldi Eboli . Mit letzterem wurde er in der Saison 22/23 italienischer Meister und wechselte dann zu L84 Torino , wo er derzeit spielt. In diesem Jahr bestritt er elf Spiele, darunter drei als Starter gegen Sporting Sala Consilina , Vitulano Drugstore Manfredonia und Active Network . Und gegen Active war er mit seinen Paraden entscheidend und ermöglichte seinem Team einen 2:1-Sieg. Mit 20 Punkten in der Tasche ist er Fünfter in der Gesamtwertung. Heute Abend steht der gebürtige Sassarier vor einer neuen Herausforderung gegen Came Treviso .

Die dritte Saison in der Serie A läuft für Etzi , der nach seinen Erfahrungen mit 360 GG Monastir (Meisterschaft 22/23, wo er glänzte) und Sandro Abate (Meisterschaft 23/24) im Sommer zu Feldi Eboli wechselte. Für ihn, unter den jungen Talenten dieser Disziplin, nun seit zwei Jahren in der Nationalmannschaft, eine etwas unglückliche Saison: Nachdem er sieben Mal seine Auftrittskarte unterschrieben hatte, krönte er sein Debüt im Foxes-Trikot mit einem Tor gegen Active Network pausieren seine Saison Mitte November. Der 2002 geborene Flügelspieler hatte mit einer Verletzung (Riss im linken Quadrizeps) zu kämpfen, die ihn vier Tage lang vom Spielfeld fernhalten musste. Als er für das Spiel gegen Ecocity Genzano seines Freundes und ehemaligen Leonardo- Teamkollegen Riccardo Siddi in den Kader zurückkehrte, spielte er keine Spielzeit, da er noch nicht bei 100 % seiner körperlichen Fitness war. Seine Rückkehr könnte jedoch im morgigen Auswärtsspiel gegen Vinumitaly Petrarca erfolgen. Mittlerweile belegen Etzi und seine Kollegen mit 27 Punkten den ersten Platz in der Gesamtwertung.

Drei Saisons in der Serie A auch für Ugas . Der Jahrgang 1996 trug die Trikots von Nuova Comauto Pistoia (22/23), Olimpia Verona (23/24) und nun auch das von Came Treviso . En-plein-Auftritte auch für ihn: 11 von 11 gespielten Tagen. Noch immer keine Tore für den aus Monastir stammenden Flügelspieler, der mit seinen Spielzügen und Assists jedoch ein wichtiger Spieler für die Treviso-Mannschaft ist. Wie die anderen sardischen Kollegen bleiben auch Ugas und seine Teamkollegen in der oberen Hälfte der Rangliste stehen, auf dem achten Platz mit 15 Punkten. Heute Abend kommt es für ihn zum Aufeinandertreffen mit seinem Landsmann Pasculli , bei einem spannenden L84 Torino-Came Treviso .

Die Hoffnung besteht darin, dass alle fünf sardischen Fußballspieler auch für den Rest der Saison glänzen und den Namen Sardiniens auf italienischer und nichtitalienischer Ebene so weit wie möglich steigern. Und wer weiß, vielleicht sehen wir sie alle unter den besten Acht Italiens um den Sieg beim 24/25 Scudetto kämpfen.

© Riproduzione riservata