Flughäfen, da ist die Wendung: Eine Verlangsamung der Fusion, eine „vorläufige Integration“ ist erforderlich
Der Kammerrat verschiebt die Entscheidung über Sogaer, Geasar und Sogeaal. Es ist notwendig, die Rechnungen zu prüfen, die sich auf das erste Halbjahr 2023 beziehenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Stoppen.
Nun ist es die Handelskammer von Cagliari und Oristano, die den Zusammenschluss der sardischen Flughäfen bremst: Der Kammerrat verschiebt die Entscheidung über die angekündigte „Integration“ zwischen Sogaer – an dem sie 94 % besitzt –, Geasar und Sogeaal.
Auf diese Wendung hätten nur wenige gewettet, denn bisher hatte sich die oberste Leitung des Gremiums, in dem lokale Unternehmen zusammengeschlossen sind, dafür entschieden, trotz der Flut negativer Meinungen zu der Operation fortzufahren.
Doch nun hört die Reise auf. Offiziell für eine „investigative Integration“.
Die bis 2022 aktualisierten Haushaltsdaten der drei beteiligten Unternehmen wurden in die Akte aufgenommen. Angesichts der Bedeutung des Schritts – der von der Region, Enac, Anac, Confcommercio, Gewerkschaften und vielen anderen bestritten wird – ist es jedoch notwendig, neuere Zahlen zu prüfen. Daher werden die Rechnungen, die sich auf das erste Halbjahr 2023 beziehen, abgewartet.