Prognosen für Europa: FDI über 28 %, PD steigt, M5 bricht zusammen. FI über der Liga. Avs fliegt mit dem Salis-Effekt
Die Partei von Premierminister Meloni bestätigt das Wachstum. Calenda droht Blockade, Renzi bei 4 %(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
FdI bestätigt den Wachstumstrend, auch die Demokratische Partei steigt, die Fünf-Sterne-Bewegung bricht zusammen, Forza Italia meistert die Herausforderung mit der Liga.
Dies geht aus der ersten Vorführung von Opinio Italia für Rai hervor. FdI ist mit 28,5 % die führende Partei in Italien und liegt damit deutlich über der von Giorgia Meloni gesetzten Messlatte von 26. Gutes Ergebnis auch für die von Elly Schlein angeführte PD, die 23,7 % erreicht, ein starker Anstieg im Vergleich zur Politik des Jahres 2022, in der unter anderem lief er gemeinsam mit Renzi und Calenda. Letzteres läuft Gefahr, mit 3 % und 4 % der Liste der Vereinigten Staaten von Europa blockiert zu werden.
Die 5 Sterne von Giuseppe Conte brechen zusammen – auf 10,5 % –, während überraschenderweise das Mehrheitsderby zwischen Antonio Tajani und Matteo Salvini blau ist, wobei der Spitzenreiter der FI über 10 % liegt – zum Ziel erklärt und mit 10,5 % überschritten – und das Mitglied der Lega Nord, das nicht monetarisiert der Vannacci-Effekt, der bei 8 % liegt.
Avs mit der Wildcard Ilaria Salis übersteigt mit 6,7 % der Stimmen deutlich die Schwelle, was im Wahlkomitee in Ostiense mit Applaus und Jubelrufen begrüßt wurde. Und von der offiziellen Ankündigung, dass „Ilaria Salis ins Europäische Parlament gehen wird“.
Die Reaktionen
„Fratelli d'Italia bestätigt sich als führende italienische Partei und übertrifft das Ergebnis der letzten politischen Wahlen“, schreibt Premierministerin Giorgia Meloni in den sozialen Medien und veröffentlicht ein Foto, auf dem sie mit der Hand das Siegeszeichen macht.
„Ein außergewöhnliches Ergebnis – sagt FI-Chef Antonio Tajani – Forza Italia wächst im Vergleich zu allen letzten Wahlen.“ Ein Sieg, den wir Präsident Silvio Berlusconi widmen, allen, die nie aufgehört haben, an unsere Flagge zu glauben. Ab heute Abend sind die Mitte-Rechts-Partei und die EVP stärker.“
(Uniononline/D)