Mit mehreren Tagen Verspätung erfuhren wir, dass Zaccagnis Tor in der 98. Minute gegen Kroatien uns buchstäblich aus dem Flugzeug katapultierte. Ja, denn mit dem Sieg Georgiens über Portugal wäre Italien nicht unter den vier besten Drittplatzierten gewesen und wäre sensationell in der ersten Runde aus der Europameisterschaft ausgeschieden.

Die andere Neuigkeit ist, dass die großen Teams auf der anderen Seite der Tabelle stehen, nämlich Spanien, Frankreich, Deutschland, Portugal und Belgien. Auf unserer Seite sind England und Holland, nicht gerade Champagner-Fußball, den beide Mannschaften in der Gruppenphase gespielt haben. Basierend auf dem, was die Azzurri bisher gezeigt haben, reicht diese gute Schweiz, die in der Gruppe bewundert wird, natürlich aus, um uns auszuschalten. Aber wer weiß, vielleicht hat die Qualifikation in letzter Minute Spallettis Männer aufgeweckt. Und dann, wissen Sie, beginnt in diesen Wettbewerben ab der direkten Ausscheidung ein weiteres Turnier.

Unten finden Sie die Auslosung des Achtelfinals. Sollten die Azzurri in die nächste Runde einziehen, könnten sie im Viertelfinale auf England treffen, eine Neuauflage des Finales vor drei Jahren. Noch im Viertelfinale sind leckere Spiele Spanien-Deutschland und Frankreich-Portugal möglich.

Achtelfinale

Spanien-Georgien (Sonntag, 30. Juni, 21 Uhr)

Deutschland-Dänemark (Samstag, 29. Juni, 21 Uhr)

Portugal-Slowenien (Montag, 1. Juli, 21 Uhr)

Frankreich-Belgien (Montag, 1. Juli, 18 Uhr)

Rumänien-Holland (Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr)

Österreich-Türkiye (Dienstag, 2. Juli, 21 Uhr)

England-Slowakei (Sonntag, 30. Juni, 18 Uhr)

Italien-Schweiz (Samstag, 29. Juni, 18 Uhr)

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata