Italien qualifizierte sich durch ein 1:1 gegen Kroatien für das Achtelfinale der EM 2024 und belegte in Gruppe B den zweiten Platz. Nach Modrics Tor in der 10. Minute der zweiten Halbzeit glich Zaccagni in der 98. Minute aus. Ebenfalls heute Abend besiegte Spanien Albanien (bereits qualifiziert) mit 1 zu 0 durch ein Tor von Ferran Torres (Gruppe B).

ERSTE HÄLFTE - Das Spiel in der Leipzig Arena heizt sich bereits in den ersten Momenten auf, da beide Mannschaften eng zuspielen und die Kroaten den Ballbesitz dominieren. Die ganze Aufmerksamkeit liegt im Zentrum des Spielfeldes, die Fans verschaffen sich mit Gesängen und einigen Pfiffen Gehör. Ein erster Nervenkitzel für Italien wenige Minuten vor Beginn mit Sucic, der mit dem linken Fuß einen Torversuch versucht, der von Donnarumma in der Ecke geblockt wird.

Italien gelingt es, einige Gegenangriffe umzusetzen, die in der gegnerischen Spielfeldhälfte geblockt werden. Verpasste Chance in der 20. Minute durch einen Kopfball von Retegui, der daneben geht, Italien gibt nicht auf und greift erneut an, kurz darauf die gleiche Szene mit Bastoni, Livakovic ahnt und pariert. Spalletti drängt darauf, mehr Spielräume auf der rechten und linken Seite zu haben, die Azzurri konzentrieren sich mehr auf Dribblings aus der Luft, sehen sich aber einer guten Abwehr gegenüber.

Die erste Halbzeit endet 0:0.

ZWEITE HÄLFTE – Ein paar Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit herrscht Spannung, als der Schiedsrichter die Möglichkeit einer unregelmäßigen Ballberührung Italiens beim Video-Schiedsrichter abwägen wollte, so sehr, dass er dann einen Elfmeter gegen Kroatien vergab. Modric tritt und Donnarumma rettet. Doch wenige Augenblicke später war es Modric, der in der 10. Minute den 1:0-Vorsprung für die Kroaten sicherte.

Italien versucht zu reagieren, versucht Chancen zu schaffen, drängt voran. Spalletti wählt ein paar Auswechslungen und bringt Scamacca und dann Zaccagni. Der Trainer beschwert sich oft darüber, dass die Angriffe seiner Gegner auf seine Männer zu hart sind. Für die Azzurri ist es eine zweite Halbzeit voller Leiden, während die Kroaten eine immer dichtere Verteidigung organisieren und eine sehr technische Mannschaft behaupten, indem sie den Ball halten.

8 MINUTEN DER ERHOLUNG – In der Nachspielzeit erzielte Zaccagni den Ausgleich und sicherte Italien damit den Einzug ins Achtelfinale. Der Chor der Fans explodiert und wir gehen direkt zum Spiel am Samstag in Berlin gegen die Schweiz um 18 Uhr über.

SPALLETTI – „Das Tor in der 98. Minute? Wir glauben im heutigen Fußball immer daran. In unseren Spielen gibt es unlogische Dinge, viele Dinge müssen noch korrigiert werden. Aber diese Qualifikation ist verdient“: Dies sind die ersten Worte von Luciano Spalletti. „Wir haben unglaubliche Tore verpasst, wir müssen noch daran arbeiten“, fügte der Trainer hinzu.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata