Nach dem großen Erfolg von Daniel Pennac, Protagonist einer unvergesslichen sardischen Tour, kommt ein weiteres außergewöhnliches Ereignis auf die Insel, das verschiedene Generationen anziehen wird.

Der Charme von Enzo Jannaccis Liedern, von den eher ironischen bis hin zu den intimeren und ergreifenderen, verbindet das histrionische Talent eines vulkanischen Stefano „Elio“ Belisari, Gründer und Frontmann der Gruppe Elio e Le Storie Tese , für eine Reise zwischen ihnen Notizen und Worte im kulturellen Klima des zwanzigsten Jahrhunderts bis Anfang der 2000er Jahre, mit "Es nimmt ein Ohr / Elio singt und rezitiert Enzo Jannacci" auf der Rechnung am Donnerstag, den 15. um 21 Uhr im Teatro Comunale von Sassari und dann Freitag, 16. und Samstag, 17. um 20.30 Uhr im Teatro Massimo von Cagliari.

Ein doppelter Termin mit der Rezension „Unique Pieces“, unterzeichnet von der künstlerischen Leiterin Valeria Ciabattoni, unter dem Banner der Saison 2022-2023 von La Grande Prosa, organisiert vom CeDAC / Multidisziplinären Circuit of Live Performance in Sardinien unter dem Vorsitz von Antonio Cabiddu.

Eine Anthologie berühmter und weniger bekannter Lieder des Mailänder Singer-Songwriters, der grundlegende Seiten in der Geschichte der Unterhaltungsmusik (und nicht nur) in Italien geschrieben hat, in der Interpretation eines facettenreichen und einfallsreichen Künstlers wie Elio, für ein Ideal Fernbegegnung zwischen dem vielseitigen Sänger, Texter und Kabarettisten, Pianisten und Schauspieler sowie einem Arzt, zwischen den Pionieren des italienischen Rock'n'Roll und dem skurrilen Performer, der zwischen Klassik und Pop changieren kann, aus "Der Dreigroschen". Opera" von Bertolt Brecht bis "Peter und der Wolf" von Sergej Prokof'ev, vom Pop bis zum traditionellen Tenorlied Sardiniens.

„It takes ear“, mit Dramaturgie und Regie von Giorgio Gallione und musikalischen Arrangements von Paolo Silvestri, Lichtdesign von Aldo Mantovani, Bühnenbild von Lorenza Gioberti und Kostümen von Elisabetta Menziani, ist eine Produktion von Agidi und Imarts / International Music and Arts, mit der besondere Note von Marco Presta, Francesco Piccolo und Michele Serra.

Im Rampenlicht steht zusammen mit Elio ein eng verbundenes Ensemble, zu dem Alberto Tafuri am Klavier, Martino Malacrida am Schlagzeug, Pietro Martinelli am Bass und Kontrabass, Sophia Tomellieri am Saxophon und Giulio Tullio an der Posaune gehören.

LP

© Riproduzione riservata