Erinnerungen an Sassari: Treffen im Historischen Archiv, das dem Historiker Enrico Costa gewidmet ist
Die Rezension orientiert sich an der Kolumne des Schriftstellers Manlio BrigagliaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Schriftsteller, Historiker, Journalist: Enrico Costa war eine zentrale Figur in der Geschichte von Sassari und Sardinien im 19. Jahrhundert. Es genügt, an seine historischen Romane wie „Il muto di Gallura“ und „Giovanni Tolu“ zu erinnern. Geschichte eines sardischen Banditen“, ohne das grundlegende Werk der Stadt „Sassari“ in sechs Bänden zu vergessen.
Morgen um 18 Uhr eröffnet das Historische Archiv von Sassari in der Via dell'Insinuazione den Zyklus „Memorie Sassaresi. Erinnerungen und Charaktere einer Stadt zum Verlieben", gefördert vom Kulturkreis Aristeo zusammen mit demselben historischen Archiv und unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Sassari.
Der kurze Zyklus von Treffen soll die Erfahrung und das Profil von Persönlichkeiten aus der Vergangenheit durch die Zeugnisse und Beiträge von Autoren, Essayisten und Popularisierern präsentieren, die sich hauptsächlich von der Kolumne "Memorie Sassaresi" des Schriftstellers Manlio Brigaglia inspirieren lassen. Genau in dem Raum, der dem Journalisten gewidmet ist, dessen fünfter Todestag am 10. Mai ist, werden Stefania Bagella und Simonetta Castia vom Aristeo-Kulturkreis in Zusammenarbeit mit der Archivmanagerin Carla Merella in dieser besonderen ersten Folge die Fans unterhalten, indem sie sich an Enrico Costa erinnern mit Hilfe von Bildern, Lesungen und einer Live-Erzählung.