Erdbeben in Olbia: Guido Surace tritt zurück, auch Benno Räber steht kurz vor dem Rücktritt.
Im Gallura-Team hat es eine erneute Umstrukturierung gegeben, der Verein steht möglicherweise zum Verkauf.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es hat geregnet, es hat gedonnert. Nach den neuen finanziellen Schwierigkeiten im Anmeldeverfahren für die Serie D und Gerüchten über einen möglichen Rückzug der Schweizer Eigentümer zugunsten einer Gruppe lokaler Unternehmer ist Olbia-Präsident Guido Surace zurückgetreten, sein Partner Benno Räber wird ihm bald folgen. Der Ball liegt nun beim neuen Direktor Alessandro Giorgi, der am Dienstag ernannt wurde.
Die Nachricht kam heute Mittag in einer Pressemitteilung des Vereins, in der es hieß: „ Nach mehr als zwei Jahren an der Spitze von Olbia Calcio 1905 ist Guido Surace als Präsident zurückgetreten und wird zu gegebener Zeit aus dem Vorstand ausscheiden . Benno Räber ist bereit, sich aus der aktiven Geschäftsführung zurückzuziehen. Diese Entscheidung, die nach reiflicher Überlegung getroffen wurde, ist ein Akt der Verantwortung und der Liebe gegenüber dem Verein.“
In der Erklärung heißt es weiter: „Der Verein hat die Leitung dem Generaldirektor Alessandro Giorgi anvertraut, der, unterstützt vom Sekretariat, für die Stabilisierung der aktuellen Situation und die Führung des Vereins durch diese Umstrukturierungs- und Übergangsphase verantwortlich sein wird. Das Ziel der neuen Geschäftsführung“, so die Erklärung weiter, „wird es sein, das Wachstum und die Entwicklung junger sardischer und internationaler Talente fortzusetzen , Kontinuität zu gewährleisten und die historischen Werte von Olbia Calcio 1905 zu bewahren, während gleichzeitig die weitere Unternehmensentwicklung abgewartet wird. Die unmittelbare Priorität wird darin bestehen, sicherzustellen, dass das Team ein Trainingslager zur Saisonvorbereitung absolviert, das unerlässlich ist, um der kommenden Saison der Serie D selbstbewusst entgegensehen zu können.“
Während man bis vor wenigen Stunden noch auf gute Nachrichten bezüglich Olbias Zulassung zur Serie D-Saison 2025–2026 hoffte , die erst am 31. Juli offiziell bekannt gegeben wird, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf Olbias unternehmerische Zukunft. Mittlerweile kursieren in der Stadt Gerüchte, dass der 70-prozentige Anteil von SwissPro zum Verkauf steht , während die restlichen 30 Prozent weiterhin im Besitz des ehemaligen Präsidenten Alessandro Marino und seiner Partner Gian Renzo Bazzu und Alexandre Tartara sind.