Das erste Halbfinale der Euro 2024 wird Spanien-Frankreich sein . Das Team von De La Fuente gewann in der Verlängerung mit 2:1 gegen Deutschland in einer Art vorzeitigem Finale zwischen den beiden Mannschaften, die bisher den besten Fußball gezeigt hatten. Die Blues besiegten Portugal im Elfmeterschießen nach einem 0:0-Unentschieden in der 120. Minute spielen.

Frankreich-Portugal

Sehr ruhige erste Hälfte. Enge Räume und keine echten Torchancen. Portugal glänzt mit einem Blitz von Leao, Frankreich mit zwei Außenschüssen von Theo Hernandez und Camavinga.

In der zweiten Halbzeit beginnt das Spiel mit jeweils zwei großartigen Möglichkeiten: Zuerst ein Doppelwunder von Maignan auf Cancelo und dann wird Vitinha von Leao übernommen. Frankreich antwortet mit Kolo Muani und Camavinga, die das Tor aus sehr günstiger Position verfehlen (das erste auch). dank einer verzweifelten Intervention von Ruben Dias). Unmittelbar danach war Dembelé an der Reihe (sein Einsatz in der 67. Minute weckte die Blues), der mit einem tollen Schuss von der Strafraumgrenze fast die obere Ecke erreichte.

In der Verlängerung gute Chancen für Ronaldo, Mbappé, Thuram, Leao und Joao Felix. In der 120. Minute eine Riesenchance für Nuno Mendes, der Maignan in den Mund schießt. Aber das Spiel bringt nicht den Schlusspunkt, es geht ins Elfmeterschießen, wo Frankreich siegt. Entscheidend war der Elfmeterfehler von Joao Felix, der den Pfosten traf . Jeder punktet für die Blues, wobei Theo Hernandez den Elfmeter schießt, der sie in die nächste Runde bringt

Spanien-Deutschland

Spiel mit sehr hohem Tempo in der Stuttgart Arena in Stuttgart. Die Red Furies fangen sofort an, das Spiel anzuführen, aber mit der Zeit wird Deutschland immer unternehmungslustiger. Am Ende der ersten Halbzeit gab es zwei Chancen für Dany Olmo und Lamine Yamal, eine für die Deutschen mit Havertz .

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam das Spiel nach einem hohen Versuch von Morata zum Stillstand. Dank Yamal (der am 13. Juli, am Vorabend des EM-Finales, 17 Jahre alt wird), der sich rechts ausreißt und Olmo im Zentrum bedient, der in der 51. Minute mit einem Rechtsschuss an Neuer vorbeigeht .

Die Deutschen spürten die Krise und waren einige Minuten lang verwirrt, aber ab der 70. Minute belagerten sie die Red Furies und erspielten sich mehrere Torchancen. Nach einem Pfosten von Fullkrug und einigen hervorragenden Chancen von Havertz gelang Wirtz in der 89. Minute der Ausgleich durch einen rechtsfüßigen Konter aus dem Strafraum von Kimmichs Turm . Und im Finale verpasste Routinier Müller knapp den Knockout-Schlag gegen die in großen Schwierigkeiten steckenden Iberer.

Auch in der Verlängerung ein spannendes Spiel mit mehreren Tormöglichkeiten vor allem für die Deutschen, die mit Wirtz und Fullkrug der Führung sehr nahe kamen und den Elfmeter für ein offensichtliches Handspiel von Cucurella im Strafraum herausholten. Doch in der 119. Minute kam es zu einem eiskalten Regenschauer in der Stuttgarter Arena: Eine perfekte Flanke von Dany Olmo (Mann des Spiels) und ein siegreicher Kopfball von Merino: Mit 2:1 stand es für Spanien im Halbfinale . Der letzte Angriff der Deutschen war nutzlos, aber es passiert trotzdem alles: Torres hätte bei einem Konter beinahe das 3:1 erzielt, Fullkrug wäre kurz davor, den Ausgleich zu erzielen, und Carvajal wird vom Platz gestellt.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata