Eine BBC-Reportage über die Orte von Benjamin Piercy, dem Erbauer des sardischen Eisenbahnnetzes
Regisseur und Crew sind verzaubert von den märchenhaften Landschaften auf dem Bolotana-Berg, wo Villa Piercy stehtDas BBC-Team in Badde Salighes
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine BBC-Reportage in Bolotana, an den Orten von Benjamin Piercy, dem Ingenieur, der das sardische Eisenbahnnetz geschaffen hat.
Regisseur Michael Portillo, Margaret Thatchers ehemalige Ministerin und das BBC-Team waren verzaubert von den märchenhaften Orten auf dem Bolotana-Berg, wo Villa Piercy steht, umgeben von einem Garten mit einheimischen Pflanzen, exotischen Sorten und einzigartigen Baumkreuzungen.
Sie waren nicht nur von den Orten verzaubert, sondern auch von den Charakteren, die von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts Geschichte geschrieben haben, dann von Benjamin Piercy, dann von seinem Sohn Herbert, seiner Enkelin Vera und vielen anderen Charakteren. Bezaubert von der warmen Stimme von Maria Giovanna Cherchi, die zusammen mit dem Präsidenten des Vereins namens Piercy, Mario Bussa, die Protagonistin der Dreharbeiten für eine Fernsehserie war, die in verschiedenen Teilen der Welt und auf Rai5 in Italien ausgestrahlt wird .
Die Dreharbeiten fanden in Badde Salighes statt, während Piercys erstes richtiges Zuhause, in Macomer, das alte Bahnhofshotel (seit Jahrzehnten in Trümmern), völlig ignoriert und vor allem von öffentlichen Institutionen, insbesondere der Region, vernachlässigt wurde. Das Gebäude wurde 1880 erbaut, dem Jahr der offiziellen Einweihung der Royal Railways.