„Ein Leben in Rossoblù“: Das Buch von Gigi Piras wurde anlässlich seines 70. Geburtstags in Selargius vorgestellt
Freunde, Verwandte, Teamkollegen und Fans wünschen dem zweitbesten Torschützen in der Geschichte von Cagliari alles GuteGroße Emotionen und ein voller Ratssaal der Gemeinde Selargius zur Präsentation des Buches „Una Vita in Rossoblu“ von Gigi Piras, Flagge von Cagliari, das heute siebzig wird, geschrieben von Pietro Marongiu. Freunde, Verwandte, Teamkollegen und Fans wünschen dem zweitbesten Torschützen in der Geschichte der Rossoblù alles Gute, nur hinter der Legende Gigi Riva, mit der er den Beginn seiner langen und glorreichen Karriere teilte .
Unter den vielen Anwesenden waren Roberto Muzzi, heute Manager von Cagliari und Vertreter des Vereins, Mario Brugnera, Roberto Canestrari, Francesco Casagrande, Renato Copparoni, Emanuele Gattelli, Roberto Quagliozzi, Gianni Roccotelli, Giuseppe Tomasini und Franco Selvaggi, letzterer war nach Sardinien zurückgekehrt mit der Familie, speziell zum Geburtstag des Freundes. Ein Stück Rossoblù-Geschichte. Piras war gerührt, als er seine Brüder erwähnte, und traf auch wieder auf Pinuccio Ortu, seinen ersten Trainer .
„Ich habe nicht mit all diesen Präsenzen gerechnet, ich bin überrascht, angefangen bei Casagrande“, grüßt Piras . „Ich danke auch Cagliari Calcio für die Zuneigung, die sie mir entgegengebracht haben. Mit ihnen die Gemeinde Selargius, mit dem Bürgermeister Gigi Concu, dem Präsidenten der Versammlung Tonino Melis und der stellvertretenden Bürgermeisterin Gabriella Mameli.
Video von Lorenzo Piras.
(Unioneonline/r.sp.)