Eheleben? Ein Vollzeitjob.
Jessica Stanleys Roman „Consider Yourself Kissed“ ist eine brillante und entwaffnende Geschichte über das Familienleben im dritten Jahrtausend.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Mutter, Schriftstellerin, Arbeiterin, Schwester, Freundin, Bürgerin, Tochter, Ehefrau. Wäre sie nur eine dieser Rollen gewesen, hätte sie es vielleicht geschafft. Im Versuch, alles zu sein, erkannte sie, dass sie nichts war.“ Diese wenigen Zeilen fassen die ganze Frustration von Coralie zusammen, der Protagonistin von „Consider Yourself Kissed“ (Bompiani, 2025, 20 €, 352 Seiten, auch als E-Book erhältlich) der australischen Journalistin Jessica Stanley.
Doch woher kommt all diese Frustration und Entmutigung? Wir müssen mindestens zehn Jahre zurückspulen. 2013: Coralie ist eine australische Werbetexterin, die nach London gekommen ist, um eine zerbrochene Liebe und einen schwierigen Chef zu vergessen. An einem Wintertag rettet sie die vierjährige Zora vor einem Sprung in den Ententeich und bringt sie zu ihrem Vater Adam zurück, der dem Schauspieler Colin Firth verblüffend ähnlich sieht. Sie erfährt, dass Adam getrennt lebt, und verliebt sich sofort in ihn. Ende gut, alles gut?
Das moderne Leben ist nicht immer einfach. 2023: Coralie und Adam leben zusammen in einem wunderschönen Haus. Er ist politischer Journalist und ständig beschäftigt mit Podcasts, Buchlieferungen und langen Sitzungen in Westminster. Sie hat ihren Job gekündigt, um sich um ihre beiden Kinder, Flo und Max, sowie um Zora zu kümmern. Doch Mutter und Partnerin zu sein – und das Oberhaupt einer anregenden, aber auch komplexen Großfamilie – reicht ihr vielleicht nicht. Theoretisch hat sie alles, wovon sie je geträumt hat, aber im Gegenzug hat sie etwas verloren: sich selbst. Coralie erkennt dies mit entwaffnender Klarheit auf den ersten Seiten des Romans und verspürt daraufhin den Drang, ein zweites Mal zu „fliehen“. Sie möchte allein fortgehen, bedrückt von ständiger Erschöpfung, Frustration und dem Wissen, dass die Routine ihre Liebe erstickt. Könnte dies die Lösung sein? Hat Coralie das Ende ihres Traums erreicht oder steuert sie einem Neuanfang entgegen?
Jessica Stanley präsentiert einen brillanten, fröhlichen, vertrauten und urkomischen Roman, der zugleich ein glaubwürdiges und schonungsloses Porträt von Frauen zeichnet – eine romantische Komödie, die sich über zehn Jahre erstreckt und vor dem Hintergrund einer englischen Gesellschaft spielt, die sich mit ihren Protagonistinnen wandelt. Ein Roman, der uns trotz seiner unbeschwerten Art mit Anmut, Einfühlungsvermögen und subtilem Humor etwas vermittelt, das wir zwar wissen, aber manchmal vergessen: dass das Leben als Paar ein Vollzeitjob ist. Und dass das Leben eine ständige Herausforderung darstellt.
