Drittletzter Parma wechselt Trainer: Pecchia nach Niederlage gegen Roma entlassen
Vor acht Tagen verloren die Gelb-Blauen auch in Cagliari, nun die Wende auf der BankPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Parma, drittletzter Tabellenletzter und – Stand heute – erster der Absteiger, versucht mit einem Trainerwechsel etwas zu ändern. Nach der gestrigen 0:1-Niederlage gegen die Roma hat der Verein beschlossen, Trainer Fabio Pecchia zu entlassen. Diese Entscheidung fiel nach einer Negativserie von vier allesamt verlorenen Spielen, wobei das erste auf dramatische Art und Weise am 26. Januar gegen Mailand verloren ging (3:2, mit einem 1:2-Sieg im Meazza-Stadion bis zur 92. Minute).
Wer der Nachfolger wird, ist noch unklar, die Trainerleitung hat dem Trainer ihre Entscheidung jedoch bereits mitgeteilt. Pecchia kam im Juni 2022 nach Parma und qualifizierte sich in seiner ersten Saison für die Playoffs der Serie B, indem er im Halbfinale gegen Claudio Ranieris Cagliari ausschied . Dann der Sieg in der letzten Meisterschaft und die fünfundzwanzig Tage dieser Serie A. Momentan haben die Gelb-Blauen 20 Punkte bei 4 Siegen, 8 Unentschieden und 13 Niederlagen, der letzte Erfolg war am 28. Dezember gegen Monza (2:1 am Ende).
In der nächsten Runde spielt Parma am Samstag um 15 Uhr zu Hause gegen Bologna. Vor acht Tagen verlor die Mannschaft, die nicht mehr von Pecchia trainiert wurde (er saß immer noch auf der Bank), das Abstiegsspiel in Cagliari mit 2:1. Es handelt sich bereits um den achten Trainerwechsel in der Serie A.
(Unioneonline/r.sp.)