Werden beim 110 % Superbonus die Stunden angerechnet? Mario Draghi machte heute in Brüssel deutlich, dass die Regierung die Maßnahme „nicht mag“.

„Unsere Regierung – so der Premierminister – wurde als ökologische Regierung geboren, sie macht das Klima und den digitalen Wandel zu ihren wichtigsten Säulen. Aber wir sind uns nicht in allem einig, zum Beispiel beim 110%-Bonus nicht, denn die Kosten für die Effizienzsteigerung haben sich mehr als verdreifacht und der Preis für Investitionen zur Umsetzung der Renovierungen hat sich verdreifacht, da der Superbonus die Preisverhandlungen eliminiert . ".

Die Rede ist ganz klar: Da der Bürger nicht wesentlich zahlt, hat er kein Interesse daran, über den Preis zu verhandeln. Und Pantalone zahlt, das ist zumindest die Meinung von Mario Draghi , der den Bonus nicht verspielt hat, um die Unterstützung der 5-Sterne-Bewegung nicht zu verlieren, sondern mehrere Einsätze gesetzt hat und mit dem nahenden Ende der Amtszeit beschließen könnte, den Bonus zu erzwingen aber nein.

„Der Umweltminister – fügte der Ministerpräsident hinzu – war außergewöhnlich, er hat außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen. Wir können uns nicht auf den Superbonus einigen und wir sind es nicht, ich nenne ein Beispiel: Die Effizienzkosten haben sich dank der 110%-Maßnahmen mehr als verdreifacht, die Preise der für die Umstrukturierung notwendigen Investitionen haben sich mehr als verdreifacht, weil 110% von je selbst nimmt den Anreiz, über den Preis zu verhandeln. Dann geht es weiter im Parlament, die Regierung hat getan, was sie konnte, und unser Minister ist sehr gut.

IRA M5S - Sofortige Antwort der 5-Sterne-Bewegung in einer Notiz: " Draghi warf die Maske vielleicht auf die Basis der ständigen regulatorischen Einsätze und des obsessiven Wunsches der Exekutive, die Zirkulation von Steuergutschriften begrenzen zu wollen, genau dies gibt es Intoleranz gegen die Bestimmung ".

Die 5 Sterne erinnern uns daran, dass der Bonus „im Jahr 2021 entscheidend zu den + 6,6 % des BIP beigetragen hat, von denen der Premierminister profitierte . Die Häufigkeit wurde durch Dutzende von Analysen und Studien bestätigt, die europäische Kommissare wie Timmermans und Simson dazu veranlasst haben, ihre innovative Bedeutung hervorzuheben. Kurz gesagt, während Europa applaudiert und neugierig auf die positiven Auswirkungen dieser Erleichterung blickt, weist unser Premierminister sie in Straßburg entschieden zurück: ein offensichtlicher Widerspruch.

Still. Die Worte des Premiers sind „ein schallender Schlag ins Gesicht der Mehrheit, die ihn unterstützt, wenn man bedenkt, dass der Superbonus von 110 % dank der Intuition der M5 geboren wurde, aber jetzt die unbestrittene Gunst des gesamten Parlaments findet . Aus einem Grund: Dieser Steuermechanismus hat nicht nur zu Energieeinsparungen geführt, die dem Stromverbrauch von einer Million und 100.000 Haushalten in zwölf Monaten entsprechen, sondern auch zu Einsparungen beim Bauen geführt, mit Folgen für die Beschäftigung, die vorher undenkbar waren messen ".

Abschließend „möchten wir Draghi daran erinnern, dass die Kosteneskalation im Bausektor in ganz Europa stattgefunden hat, auch in den Ländern, die keine Bauprämien haben. Von Energieeffizienzverbesserungen mit verdreifachten Kosten zu sprechen, lässt also die Zeit, die sich findet, ein bisschen wie Anfang des Jahres, als mit dem Finger auf den Betrugsboom im Zusammenhang mit dem Superbonus gezeigt wurde, ein Boom, der sich später als falsche Geschichte herausstellte “.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata