Dinamo Sassari, General Manager Pasquini: „Wir haben einige Fehler gemacht, aber wir haben die Energie, wieder von vorne zu beginnen.“
Auf dem Markt bleiben Cappelletti und Bendzius bestehen. Diop zum Abschied: «Er wird zu einem Spitzenteam wechseln»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Wir sind nicht zufrieden, aber wir sind aufgeregt“, so zieht der General Manager von Dinamo Sassari Federico Pasquini Bilanz zum Saisonende.
Nachdem er Dinamo Lab für die Organisation des Eurocup 2 und das Damenteam für die Erholung nach einem schwierigen Start gelobt hatte, ging der blau-weiße Manager auf das Thema des Herrenteams ein.
Pasquini erklärte: „Es gab Fehler und ich als Verantwortlicher für den technischen Bereich trage die größte Verantwortung von allen.“ Es waren acht sehr harte Monate, aber der problemlose Erhalt der Serie A ist eine wichtige Tatsache, die wir immer im Auge behalten müssen.
Der GM räumte die Hauptfehler ein: „So viele Spieler verschiedener Nationalitäten zu haben, war kein Vorteil, sondern ein Nachteil, weil dadurch die Zugehörigkeit verloren ging und außerdem nicht genügend Spieler mit Meisterschaften auf einem bestimmten Niveau vorhanden waren.“ Das Team zeigte eine gemischte Leistung, da nie eine geschlossene Gruppe zustande kam.“
Und GM Pasquini nahm die Zukunft vorweg: „Cappelletti und Bendzious bleiben, Diop wird gehen und auf hohem Niveau spielen.“ Wir werden nach einigen jungen Leuten suchen, in die wir mit mehrjährigen Verträgen investieren können. Wir haben Energie und Lust, mit Trainer Markovic noch einmal durchzustarten. Ideal wäre es, den Enthusiasmus, den die Mannschaft bei den Spielen gegen Bologna und Brescia im Stadion verspürte und mit denen sie das Publikum begeistern konnte, sofort wieder zum Ausdruck zu bringen. Und das ist eine Diskussion, die unabhängig davon ist, ob wir an den Europapokalen teilnehmen oder nicht.“