Die XVII. Legislaturperiode begann offiziell mit der Vereidigung der Regionalräte, der Präsidentin der Region Alessandra Todde und der zwölf Ratsmitglieder des Rates . Den Vorsitz der Sitzung führt das älteste gewählte Mitglied, Lorenzo Cozzolino (Psi).

„Zum ersten Mal wurde eine Frau zur Präsidentin unserer Region gewählt“, erinnerte sie sich. „Ich hoffe vor allem auf eine gegenseitige und ständige Zusammenarbeit zwischen dem Regionalrat und dieser Versammlung , mit fruchtbaren Diskussionen, die darauf abzielen, die notwendigen gesetzgeberischen Antworten umzusetzen, um den Anforderungen gerecht zu werden.“ Erwartungen der Sarden zu erfüllen und so das Misstrauen der vielen Bürger zu besiegen, die nicht mehr wählen gehen". Für Cozzolino „müssen wir das Vertrauen, die Bedeutung und den Wert der Sarden in das verfassungsmäßige Recht wiederherstellen, bei Wahlen durch Stimmabgabe ihren Willen zum Ausdruck zu bringen.“ Wir müssen zeigen, dass diese Versammlung die Heimat von Demokratie und Partizipation ist.“

Der sozialistische Vertreter betonte die Notwendigkeit, „die Türen des Palastes zu öffnen, aber vor allem unsere Ohren zu öffnen, um auf die wirklichen Bedürfnisse zu hören und später die notwendigen Gesetze mit Rationalität erlassen zu können“ . Aus diesem Grund müssen wir „das Handeln der Regierung humanisieren und die Person und ihre immateriellen Werte in den Mittelpunkt der Ausübung der öffentlichen Funktion stellen, was ein erstes gültiges Signal für die Rückkehr einer Politik sein wird, die dem Staat nahe und aufmerksam gegenübersteht.“ Bedürfnisse der Bürger“. Eine Passage über junge Menschen: „Wir müssen unseren jungen Menschen vertrauen.“ Sie haben viele Gaben und Fähigkeiten, die wir Erwachsenen leider nicht erkennen und schätzen können. Wir dürfen sie nicht als passive Subjekte betrachten, sondern als wahre Protagonisten ihres eigenen Wachstums in einer authentischen Bildungsbeziehung: Sie sind unsere Zukunft.“

Die Mitte-Links-Mehrheit entschied sich , beim ersten Aufruf zur Wahl des neuen Präsidenten des Regionalrats nicht zu stimmen . Auch beim zweiten Anruf passierte nichts . Dies sind die Einzelheiten der beiden Abstimmungen: erste Stimme Piero Comandini 3, Antonello Peru 2, 21 Leerstellen, 1 Fehlstimme, 33 Enthaltungen. Zweite Abstimmung Peru 6, Cozzolino 1, 14 leere Stimmzettel, 32 Enthaltungen

Im dritten Wahlgang (mit einfacher Mehrheit) wurde Piero Comandini , Sekretär der Demokratischen Partei, mit 42 Stimmen zum Präsidenten des Regionalrats gewählt. Antonello Peru 1 Stimme, 16 leer, 1 nichts.

Applaus aus dem Saal für den neuen Präsidenten , der sechs Stimmen mehr erhielt, als der Mitte-Links-Mehrheit zur Verfügung standen .

„Wir sind privilegiert“, sagte Comandini, „weil wir die Zukunft Sardiniens gestalten können.“ Das ist eine wichtige, konstituierende Phase: Lasst uns alle hochfliegen.“

© Riproduzione riservata