Eine konzeptionelle und visuelle Reise , die von den Fingern und Nägeln ausgeht, um den Sinn der menschlichen Existenz zu erforschen . Die Ausstellung „Otto Spade“ von Rachele Sotgiu wird am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr in der Gebaude Art Gallery in Sassari eröffnet. Die von Giovanni Manunta Pastorello kuratierte Ausstellung kann nach Vereinbarung bis zum 7. Oktober besichtigt werden .

Die Ausstellung zeigt neun Werke des Nuoro-Künstlers, der sich zwischen dem Figurativen und dem Abstrakten, dem Intimen und dem Symbolischen bewegt und die transformative Kraft des Bildes hervorhebt.

Der Titel „Acht Schwerter“ leitet sich von einem der zentralen Werke der Ausstellung ab, in dem acht Finger als stilisierte Figuren mit jeweils einem scharfen, metallischen Nagel auftauchen . Dieses Detail deutet auf eine latente Spannung zwischen Verletzlichkeit und Aggression, zwischen der Zartheit des Fleisches und der Härte des Metalls hin und erinnert an die Idee einer Waffe, die ebenso schützend wie zerstörerisch sein kann.

Wie Giovanni Manunta Pastorello im kritischen Begleittext zur Ausstellung feststellt: „Rachele Sotgiu ist eine Künstlerin, die die Malerei als Untersuchungsinstrument nutzt. Suchen Sie vor dem Bild nach dem Wesen der Dinge, ihrem Potenzial und ihrer symbolischen Substanz. Der Ansatz, den er verfolgt, beginnt in den Tiefen seines Geistes, im Bewusstsein der Tatsache, dass sein Körper eine Schnittstelle zur Welt ist.

© Riproduzione riservata