Die Venus mit ihren Phasen ist das astronomische Foto des Tages des 26. August für die NASA, Autor der Aufnahme ist der sardische Astrofotograf Roberto Ortu da Cabras. Venus, der nach der Göttin der Liebe benannte Planet, erscheint unseren Augen als strahlender Stern, der hellste am Himmel. In den letzten Monaten war die Venus nach Sonnenuntergang sichtbar und in den letzten Juliwochen näherte sie sich zunehmend der Sonne und verschwand im Dämmerlicht aus dem Blickfeld. Um die wahre Natur der Venus zu verstehen, muss der Planet durch ein Teleskop beobachtet werden. Der erste, der dies tat, war Galileo Galilei, der bemerkte, dass die Venus Phasen wie der Mond zeigte.

Darüber hinaus ändert die Venus mit der Phasenänderung ihre scheinbare Größe und wird größer, wenn nur ein kleiner Teil davon beobachtet wird. Dank dieser Beobachtungen fand Galilei Beweise dafür, dass er die Venus und damit auch die anderen Planeten, einschließlich der Erde, um die Sonne platzierte. Der Astrofotograf Roberto Ortu hat sich in den letzten Monaten, vom 23. Mai bis 8. August, an die Aufnahme der Venus durch das Teleskop gewagt und es so geschafft, dieses Phänomen zu verewigen.

Die wunderschöne Aufnahme wurde von den Kuratoren der von der NASA gesponserten APOD-Seite „Astronomy Picture of the Day“ zum Foto des Tages gewählt. Die Venus mit ihren von Sardinien aus aufgenommenen Phasen ist heute eines der Fotos, die die Geschichte des Universums erzählen, auf der meistbesuchten Fotoseite des Kosmos weltweit.

© Riproduzione riservata