Um sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen , von alltäglichen bis hin zu unerwarteten, braucht man gesunden Menschenverstand . Und darüber hinaus das Bewusstsein, dass es menschliche Laster und Tugenden, Stärken und Schwächen, Größe und Elend gibt, die zu uns als Spezies gehören und die wir lernen müssen, sie so gut wie möglich zu nutzen oder zu kontrollieren .

Morgan Housel , Ökonom und Experte in der Finanzwelt, stellt die gerade aufgeführten Gewissheiten in den Mittelpunkt seines neuen Aufsatzes „Wie immer“. Alles ändert sich, nichts ändert sich (Hoepli editore, 2024, S. 222, auch E-Book).

Ausgehend von seinen Erfahrungen in der hart umkämpften Welt der Finanzinvestitionen nimmt Housel die Leser in diesem Buch mit auf eine Weltreise, um die Verhaltensweisen zu entdecken, die in den großen Momenten der Geschichte eine entscheidende Rolle gespielt haben , seit der Erfindung des ersten Atomkraftwerks Waffen bis zur Gründung von Amazon. Zeitlose Lektionen über Risiken, Chancen und die Kunst des Lebens: wertvolle Lektionen darüber, wie man Signale von Rauschen unterscheidet und die Entscheidungsfindung optimiert. Geschichten, die versuchen zu verstehen, was unverändert bleibt, auch wenn sich alles um uns herum verändert und unkenntlich, tückisch, unsicher erscheint. Der Ausgangspunkt ist ein einfaches Bewusstsein. Wie Voltaire sagte: „Die Geschichte wiederholt sich nie, der Mensch wiederholt sich immer.“

La copertina del libro
La copertina del libro
La copertina del libro

Wenn wir dann fünfhundert Jahre in die Vergangenheit reisen könnten, wären wir wahrscheinlich erstaunt darüber, wie sehr sich Technologie und Medizin verändert haben . Die geopolitische Struktur würde unverständlich erscheinen. Die Sprache und Dialekte sind möglicherweise völlig unbekannt. Laut Housel würden wir jedoch erkennen, dass menschliches Verhalten auf universellen Prinzipien basiert: Man würde Menschen sehen, die Opfer von Gier und Angst werden, die sich von übermäßigem Selbstwertgefühl blenden lassen und sich von Risiko und Eifersucht überreden lassen, genau wie heute.

Wir werden zum Beispiel erkennen, dass wir nie gut darin waren, die Zukunft vorherzusagen, und dass wir nie wirklich wussten, wohin die Reise geht. Also, wie Housel schreibt: „Um Licht in eine ungewisse Zukunft zu bringen, versuchen wir, weiter nach vorne zu blicken und mehr zu blinzeln, um Vorhersagen mit mehr Präzision, mehr Daten und mehr Intelligenz zu treffen.“ Viel effektiver ist es, das Gegenteil zu tun. Rückblickend und mit einem breiteren Blick. Anstatt zu versuchen, die kleinen Details zu verstehen, die die Zukunft verändern könnten, ist es besser, die großen Dinge zu studieren, denen die Vergangenheit nie entgehen konnte.“

Was dann benötigt wird, ist Geschichte, Geschichtswissen mit einem großen H. Nun, die Geschichte dient beispielsweise dazu, uns verständlich zu machen, dass wir alle das Produkt einer langen Geschichte sind, einer Geschichte mit weitreichenden und komplexen Wurzeln, die aber ausmachen, wer wir heute sind. Die Geschichte hat uns in der Tat viel zu sagen, wenn wir aufhören, sie als etwas Objektives zu betrachten, das außerhalb von uns liegt, wenn wir aufhören, sie als eine reine Liste von Schlachten, Kaisern und Königen zu betrachten – was auch gut zu wissen ist – und sie als etwas zu betrachten, was sie ist bestehend aus Menschen, die Emotionen hatten, die ein Leben geführt haben, mit dem wir uns identifizieren können . In dem Moment, in dem wir uns daran erinnern, dass wir Teil eines Flusses, eines Laufs der Zeit sind, stellt sich die Geschichte in unseren Dienst, weil wir uns selbst, unsere Werte, die Welt, in der wir leben, mit mehr oder weniger Fernen auf die Probe stellen können Vergangenheit . Das historische Ereignis ist in der Tat ein enormer Fundus an Präzedenzfällen, der als Leitfaden dienen kann. Kurz gesagt, es ist ein riesiges Übungsgelände für das Leben und die großen Probleme der Welt um uns herum. Die Geschichte ist voller Überraschungen, die niemand hätte vorhersagen können, aber wenn wir uns der Wahrheiten bewusst sind, die sich nie ändern, werden wir in der Lage sein, fundiertere Entscheidungen zu treffen, was auch immer die Zukunft bringt. Wort von Morgan Housel.

© Riproduzione riservata