Nach dem Gewinn des regionalen Finales nahmen die Schüler der Azuni High School in Sassari an der nationalen Debatte, den Meisterschaften für klassische Sprachen und Zivilisationen und Philosophie teil .

In den letzten Tagen belegten Agnese Bussu, Francesca Dettori und Elena Mela , Schülerinnen im dritten Jahr des klassischen Gymnasiums, und Edoardo Russu , im zweiten Jahr, in Begleitung der Projektkoordinatorin und Lehrertrainerin Roberta Soggia den zwölften Platz von zwanzig teilnehmenden Teams in Marina di Massa im Finale der nationalen Debattiermeisterschaften, einer Disziplin, in der Kommunikationsfähigkeiten entwickelt werden müssen.

Die Azuni-Studenten diskutierten über das Vetorecht der Staaten im UN-Sicherheitsrat, die allgemeine Gesundheitsversorgung, die Möglichkeit, dass Zivilisten keine Waffen besitzen sollten, und die mögliche öffentliche Kofinanzierung von Mitfahrgelegenheiten .

Ende letzter Woche belegte Ginevra Chianese aus dem fünften Jahr des klassischen Gymnasiums mit einer Arbeit über die Erforschung der antiken Welt den fünfzehnten Platz unter den achtunddreißig Teilnehmern im Finale der nationalen Meisterschaften der klassischen Sprachen und Zivilisation. findet sowohl online als auch persönlich in Sulmona statt.

Vor einigen Wochen belegte Enrico Mele jedoch mit einem Essay über die Rolle der öffentlichen Meinung in modernen demokratischen Systemen in Bezug auf Kelsens Denken den dritten Platz in der englischsprachigen Philosophie-Sektion

Stattdessen belegte Marco Scognamillo in der Abteilung für italienische Sprachphilosophie den fünfzehnten Platz (von 42 Teilnehmern).

© Riproduzione riservata