Die sardischen und ganz allgemein die italienischen Universitäten verlieren an Wettbewerbsfähigkeit . Dies geht aus dem Ranking hervor, das jedes Jahr vom Centre World University Ranking (Cwur) erstellt wird.

Die Universität Cagliari belegt weltweit den 641. Platz (32. in Italien) mit einer Punktzahl von 73,0. Die in Cagliari ansässige Universität verliert 35 Plätze im Vergleich zum 606. Platz im Ranking 2023.

Noch schlechter ist die Universität von Sassari, die mit einem Wert von 70,6 den 980. Platz weltweit (47. Platz in Italien) belegt. Die Universität Sassari hat 47 Stellen verloren , vor einem Jahr waren es 933.

Zum dreizehnten Mal in Folge ist Harvard laut CWUR die renommierteste Universität der Welt , gefolgt vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Stanford. Den fünften und vierten Platz belegen jedoch Cambridge und Oxford, die einzigen beiden öffentlichen Universitäten im oberen Teil des Rankings.

Die Vereinigten Staaten sind das am stärksten vertretene Land im Ranking (mit 329 Universitäten), stehen jedoch aufgrund der wachsenden internationalen Konkurrenz, insbesondere der chinesischen, unter Druck. Tatsächlich erzielten in China in diesem Jahr 95 % der 324 Universitäten ein besseres Ranking.

Auch Europa bleibt mit 639 Institutionen unter den Top 2.000 eine Großmacht im Ranking: 92 im Vereinigten Königreich, 73 in Frankreich und 69 in Deutschland .

Das Ranking bescheinigt auch den Rückgang italienischer Universitäten: 67 sind in der diesjährigen Liste enthalten, 75 % verlieren jedoch Plätze . Ein Rückgang aufgrund rückläufiger Forschungsergebnisse vor dem Hintergrund zunehmender globaler Konkurrenz durch besser finanzierte Universitäten.

Die erste italienische Universität ist La Sapienza in Rom , die acht Plätze verliert und weltweit auf Platz 124 liegt. Es folgten Padua, Mailand, Bologna, Turin, Federico II. von Neapel, Florenz, Genua, Pisa und Pavia . Neben La Sapienza sind nur noch Padua und Mailand mit den Plätzen 173 und 186 unter den Top 200 vertreten, beide verlieren in der Rangliste mehr als 50 Plätze.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata