Die Rückkehr von Dario Miranda, einem einsamen, schroffen und großzügigen Polizisten
Daniele Bresciani ist ein Noir, der sich auf die Vergangenheit bezieht, auf die Geheimnisse und Lügen des "guten Mailand".Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Schulausflug in die Ferne, eine ganze Klasse eines Gymnasiums in Mailand auf einer Reise nach Siena im Jahr 1978. Zu viel Alkohol, heftige Witze und Tragödien. Dann vergeht die Zeit wieder, aber ein Gewirr aus Bindungen, Schmerzen und Groll bleibt zurück, das direkt ins Mailand von heute führt. Inspektor Dario Miranda untersucht den Fund einer Mädchenhand in einem Park am Stadtrand von Mailand. Andere Leichenfragmente tauchen sowohl in dieser grünen Ecke als auch in anderen Bereichen der Stadt auf. Im Gegensatz zu einem Vorgesetzten, mit dem er in der Vergangenheit Zusammenstöße hatte, unterstützt im Schatten von einem brillanten und charmanten Premierminister, Komplizen der Kollegen der Vorstadtpolizeistation, die seine Basis ist, verbindet Miranda die Punkte und Hinweise, ohne sich selbst zu erlauben durch die Arroganz des großbürgerlichen Mailand, in das es eintritt, entmutigt werden. Und er hat keine Angst, zu lange nach einer verborgenen Wahrheit zu suchen.
Der robuste und überraschende Thriller „Witness the Night“ (Bompiani, 2022, S. 674, auch als E-Book) stellt die Rückkehr der Figur von Dario Miranda zwei Jahre nach dem Erfolg von „Transparent Souls“ auf die Bühne dar.
Wir fragen seinen Schöpfer, den Journalisten und Romanautor Daniele Bresciani, zunächst, wie er seinen Protagonisten definieren würde:
„Inspektor Dario Miranda ist Polizist. Und wir könnten es so schließen. In dem Sinne, dass er seine Arbeit liebt, verbindet er gerne die Punkte und gelangt zur endgültigen Zeichnung. Er ist ein rauer Mann, aber nicht desillusioniert. Manchmal mürrisch, aber nicht bitter. Und er ist mit einer tiefen Menschlichkeit ausgestattet. Er hat eine große Leidenschaft für Grünflächen, die man in einer Stadt wie Mailand sucht, die zumindest dem Anschein nach nicht grün ist, und für die Tiere, die dort leben. Wann immer er kann, besucht er die Mailänder Parks, manchmal mit einem Nachtsichtgerät ausgestattet, um die Fauna zu beobachten: Das sind die Momente, in denen er Ruhe und Konzentration findet. Und es ist von seinem morgendlichen Ausflug in einen Park, auf der Spur von jemandem, der Fallen aufstellt, um Füchse zu fangen, dass die Ermittlungen von Witness in der Nacht beginnen ".
Wie könnten wir ihn als Polizisten definieren?
„Ein Polizist mit einem Gerechtigkeitssinn, der über allem steht. Manchmal sogar auf dem Gesetz. Das zwingt ihn zum Handeln, ohne über die Folgen seines Handelns nachzudenken, und stellt ihn mitunter in Kontrast zu seinen Vorgesetzten: Gerade wegen eines heftigen Streits mit einem Kollegen wurde er auf einer Vorortpolizeistation eingesperrt. Genauso treu ist er aber auch seinen Kollegen, mit denen er heute zusammenarbeitet, dem Superintendenten Rizzo, seiner alten Mitbewohnerin und der Neuankömmling Agentin Andrea Brunner.“
Wie schneidet sie im Vergleich zum hochbürgerlichen Umfeld ab, in dem sie recherchiert?
„Miranda merkt schnell, dass die Morde, die sie untersucht, zwei Mädchen und ein Junge, alles junge Leute aus Mailand, einen roten Faden haben, der sie verbindet. Früher besuchten die Väter der Opfer eine Privatschule, die damals nur für Jungen war und heute gemischt ist, aber immer von den wohlhabendsten Familien bevorzugt wird. Und im Laufe der Tage wird ihm klar, dass es notwendig ist, in der Vergangenheit zu graben, um zu verstehen, was passiert ist, bis hin zu einer Klassenfahrt aus den 1970er Jahren, bei der sich eine gut versteckte Tragödie ereignete. Die Protagonisten dieses Akts sind heute etablierte Fachleute: ein Notar, ein Unternehmer, ein Börsenmakler. Und was sie verbindet, geht über Freundschaft hinaus: Es ist ein Schweigegelübde. Miranda wird dieses Schweigen brechen müssen und nutzt dafür nicht nur die Hilfe ihrer Kollegen, sondern auch einiger Charaktere an der Grenze zur Legalität."
Wie wichtig ist ihm das Team, mit dem Sie arbeiten?
„Obwohl Miranda die Ranghöchste ist, fühlt sie sich nicht als ‚Chefin' des Teams, das bei der Untersuchung mit ihm zusammenarbeitet. Es ist ein Teil davon. Jeder leistet seinen Beitrag und geht manchmal ein persönliches Risiko ein. Neben den Kollegen Rizzo und Brunner und Vertebra, einem wissenschaftlichen Techniker, der diesen Spitznamen wegen seiner unvermeidlichen Rückenschmerzen bekam, ist einer der Protagonisten der Geschichte Gianni Losi, Computertechniker und guter Hacker, der in weniger bekannte Ecken graben kann Nicht zu vergessen Luca Berni, ein Arzt, der bereits in Mirandas vorherigem Abenteuer Transparente Seelen aufgetreten war, und drei Latinos einer Pandilla, einer Bande, die für die schmutzigsten Jobs eingesetzt werden. Ein Auge zudrücken, wenn sie ein paar zu viele Ohrfeigen bei denen verpassen, die es verdient haben.
Warum haben Sie sich entschieden, das Buch auf so viele Dialoge zu konzentrieren?
„Ich mag den Dialog, sowohl als Leser als auch als Autor. Dialoge sind die Protagonisten eines großen Teils unserer Tage: bei der Arbeit, mit der Familie, mit Freunden. Es gibt diejenigen, die noch weiter gehen und im Schlaf sprechen ... Jenseits der Zeilen glaube ich, dass die Dialoge der Seite Rhythmus verleihen, daher bevorzuge ich, dass das, was ich sagen möchte, von den Protagonisten der Geschichte gesagt wird. Und wenn es also passiert, dass ein Witz nicht gefällt oder eine Position vom Leser nicht geteilt wird, kann ich immer Miranda oder ihren Freunden die Schuld geben, oder?