Die Krise hält die Insellage nicht auf, die Schlussabstimmung am Dienstag. Sardinien wird 16 Parlamentarier wählen: die Totonomi
Solinas hat seine Kandidatur für den Senat immer abgelehnt, aber es kursieren Gerüchte über einen nachträglichen EinfallDie Krise stoppt die Insellage nicht. Der verfassungsrechtliche Vorschlag zur Einführung des Inselprinzips in die Verfassung wird auf jeden Fall gebilligt: Bereits heute steht er auf der Tagesordnung der Kammersitzung, ab Dienstag, dem 26. Juli, stehen eine Reihe von Abstimmungen auf dem Kalender .
Das Wettbewerbsgesetz, die Verordnung über das Vereinfachungsgesetz und eigentlich das Gesetz zur Änderung des Artikels 119 der Verfassung , das in der letzten parlamentarischen Passage mit sehr großer Mehrheit angenommen wird und damit den endgültigen Startschuss gibt.
„Die Konferenz der Fraktionsvorsitzenden der Kammer bestätigte die Diskussion und das Votum der Verfassungsreform zur Insellage : Es handelt sich um eine alles andere als selbstverständliche Entscheidung, für die Sardinien allen danken muss, die in letzter Zeit fleißig gearbeitet haben Jahre, um dieses außerordentliche Ergebnis zu erreichen, vor allem die sardischen Parlamentarier aller Fraktionen », erklärte Michele Cossa , Präsident der Sonderkommission für Insularität.
„Sardinien ist jetzt wirklich am entscheidenden Schritt hin zu einem historischen Ergebnis, einer gerechten Anerkennung und Krönung einer Initiative, die aus einer Mobilisierung der Menschen hervorgegangen ist, an der die gesamte Inselgemeinschaft beteiligt war“, betonen die Kräfte Ugo Cappellacci und Pietro Pittalis.
DIE ZUKÜNFTIGEN SARDISCHEN PARLAMENTARE
In der Zwischenzeit beginnt mit den für den 25. September geplanten Wahlen das Rennen um sichere Sitze. Nur wenige, wobei das Parlament um ein Drittel von 915 auf 600 ehrenwerte , 400 Abgeordnete und 200 Senatoren verlor.
Sardinien hat das Recht, von nur sechzehn Parlamentariern, elf Abgeordneten und fünf Senatoren vertreten zu werden, neun weniger als die derzeitigen 25.
Es ist noch nicht offiziell, aber auf der Insel werden für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von elf verfügbaren Sitzen vier in ebenso vielen Einpersonenwahlkreisen (Cagliari, Carbonia, Nuoro, Sassari) vergeben, die anderen sieben in einem einzigen proportionalen Wahlkreis für die gesamte Region. Für den Senat werden zwei Sitze in zwei Einpersonenwahlkreisen (Cagliari, Sassari) und die anderen drei in einem einzigen proportionalen Wahlkreis vergeben.
Die Zeiten für Partys sind sehr eng. Für den Pd sollte Romina Mura wieder in eine gute Position berufen werden, Platz auch für Marco Meloni und Gavino Manca . Die Liga könnte für die Kammer den regionalen Koordinator Dario Giagoni oder den Präsidenten der Versammlung Michele Pais oder vielleicht den Fraktionsvorsitzenden Pierluigi Saiu aufstellen . Präsident Solinas hat die Hypothese einer Kandidatur für den Senat immer bestritten, aber die Gerüchte über sein Umdenken beginnen sich zu erholen.
Für Forza Italia-Führer in der Kammer sollte es Ugo Cappellacci sein, für Fratelli d'Italia Salvatore Deidda . M5S, die in der vergangenen Politik 16 Sitze gewonnen hat, ist die Partei, die am meisten verlieren wird: Sie könnte auf Parlamentarier zurückgreifen, um über Kandidaten zu entscheiden, aber wir müssen uns beeilen.
(Unioneonline)
Alle Details zu L'Unione Sarda heute am Kiosk