Es wird Suelli geschrieben und bedeutet übersetzt ein charmantes Dorf im Herzen von Trexenta , 50 km von Cagliari entfernt, mit etwas mehr als 1100 Einwohnern, privilegierten Hütern alter Traditionen, die mit religiösem Glauben, Küche, Weizenanbau, Geschichte und Archäologie verbunden sind. Alles perfekte Zutaten , die die Grundlage des Rezepts für das Saboris Antigus - Programm bilden werden , das am Sonntag , dem 4. Dezember , bei seinem fünften Termin für diese neunte Ausgabe stattfindet .

Das Programm umfasst Workshops für Erwachsene und Kinder , Verkostungen typischer lokaler Gerichte und deren Zubereitung, einen Spaziergang durch die Straßen des historischen Zentrums, um die Häuser, Portale, Kirchen und den Zugang zu Ausstellungen zu entdecken: die Krippe , sakrale Kunst , der Pfad von San Giorgio Bischof von Suelli und vieles mehr.

DAS PROGRAMM – Es beginnt um 9.30 Uhr mit der Eröffnung von Ausstellungen , Displays, Gasthäusern, Ständen und Werkstätten; es geht weiter mit Musik und Liedern in den Straßen des historischen Zentrums, historischen Nachstellungen und Bogenschießen; Steinskulpturen und Ausstellungen von Holz- und Eisenhandwerkern ; Spiele und Aktivitäten aus Holz für Kinder; Volksmärchen und Legenden für Kinder; Führungen durch die Kirchen und Denkmäler in Zusammenarbeit mit den Schülern der Sekundarstufe I von Suelli.

Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen: Die Wallfahrtskirche San Giorgio Vescovo aus dem 11. bis 12. Jahrhundert befindet sich neben der Kirche San Pietro Apostolo , der alten Kathedrale der Stadt. Sie bemerken sofort den Kontrast zwischen der Schlichtheit der Fassade und dem Reichtum der sakralen Ausstattung im Inneren: Tatsächlich werden hier der polychrome Holzaltar und ein kostbares Retabel aus dem 17. Jahrhundert aufbewahrt, das Episoden aus dem Leben des Heiligen darstellt. In der Gegend von Suelli gibt es etwa fünfzehn Nuraghen , unter denen sich die Nuraghe von Piscu durch ihre Schönheit und Pracht auszeichnet: ein Denkmal-Symbol der Nuraghen-Zivilisation in Trexenta, das kürzlich Gegenstand neuer Ausgrabungen, Studien und der Veröffentlichung eines Bandes war wurde auch anlässlich der Archäologieausstellung Tourisma in Florenz präsentiert.

© Riproduzione riservata