Die historischen Häuser öffnen ihre Türen: In Cagliari werden drei Juwelen enthüllt
Geplant sind Führungen, Ausstellungen, Konzerte und TheateraufführungenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das größte weitläufige Museum Italiens öffnet wieder seine Pforten Der Nationalfeiertag des Vereins für historische Häuser Italiens findet am Sonntag, den 22. Mai dieses Jahres in seiner zwölften Ausgabe statt. Sogar einige exklusive sardische Orte können kostenlos besucht werden, um in ein zentrales Erbe der langfristigen nachhaltigen Entwicklung des Landes einzutauchen.
Zu den nicht zu versäumenden „Juwelen“ gehört das eindrucksvolle Kloster aus dem 17. Jahrhundert, das in Cagliari auf den Überresten einer römischen Domus erbaut und 1800 von der Adelsfamilie Carboni in eine Landresidenz umgewandelt wurde.
Und wieder, vor den Toren von Cagliari, auf dem ehemaligen Inselchen Sa Illetta, befindet sich auch die Kirche San Simone und der angrenzende Bauernhof. Ein Stück Geschichte zum Entdecken: Das erste Werk aus der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde später um ein zweites Stockwerk erweitert.
Ein weiteres Herrenhaus, das viel zu erzählen hat, ist die Villa Vivaldi Pasqua im Herzen von Cagliari. Einst lag es auf dem Land: Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts zwischen Weinbergen und Gemüsegärten geboren, die sich bis zum Rand des Viertels Villanova erstreckten. Die Villa gehörte Don Pietro Vivaldi, Markgraf von Trivigno und Pasqua. Die Familie Vivaldi kam Ende des 17. Jahrhunderts nach Sardinien, um alle sardischen Thunfischfallen zu verwalten, die der spanische und dann der savoyische König in Konzession gegeben hatten.
Die Öffnung dieser Schätze für die Öffentlichkeit "ist eine Gelegenheit, das Bewusstsein der Zivilgesellschaft und der Institutionen für die Rolle zu schärfen, die historische Häuser im sozioökonomischen Gefüge des Landes spielen - erklären die Förderer der Initiative - in der Tat ihre induzierten Aktivitäten wirkt sich positiv auf viele Lieferketten aus.Viele sind dann die Fachleute, die sich um eine Wohnung drehen, Handwerker mit altem Wissen, Handwerker, Restauratoren, Glasmeister, die immer schwieriger zu finden sind.Ein Erbe, das der Residenzen, das uns durch die weitergegeben wird Jahrhundert auch dank Restaurierungs- und Instandhaltungsarbeiten, deren Kosten ausschließlich von den Eigentümern getragen werden, aus denen jedoch die Qualität der Zentren hervorgeht, in denen diese Immobilien existieren ".
(Unioneonline / vl)