An diesem Tag der Epiphanie erinnert sich das Christentum an den Moment, als die Heiligen Drei Könige nach einer langen Reise die Hütte Jesu erreichten. Gemäß dem Matthäus-Evangelium: „Jesus wurde in Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes geboren Sie kamen aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der König der Juden, der geboren wurde? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen.“

Vor mehr als 2.000 Jahren brachen drei Astronomen und Astrologen aus Mesopotamien auf, um den König der Juden zu treffen. Einem Stern folgend, kamen sie zur Hütte in Bethlehem und übergaben ihnen ihre Gaben an das Jesuskind.Gibt es also eine astronomische Grundlage, die das Geschehene bestätigen kann? Welchem Stern könnten die Heiligen Drei Könige gefolgt sein? Könnte dieses spektakuläre astronomische Ereignis der damaligen Zeit Licht auf das Geburtsjahr Christi werfen?

Um eine mögliche Antwort auf diese Fragen zu geben, hat das Planetarium der Unione Sarda für den heutigen 6. Januar um 19:30 Uhr einen einzigartigen Termin festgelegt, wo wir 2000 Jahre zurückgehen, um nach dem berühmten Stern von Bethlehem zu suchen.

Für Informationen: www.planetariounionesarda.it, Telefon 0706013552.

© Riproduzione riservata