Die Energie des Tangos in den Theatern der Insel
Termine in Arzachena, Alghero, Macomer, Lanusei und SanluriPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Ballett „ Tango Fuego “ der Kompanie „ Naturalis Labor “ kommt auf Tournee auf der Insel, mit Konzept, Choreographie und Regie von Luciano Padovani , auf der Rechnung heute Abend, Donnerstag, 9. Februar, um 21 Uhr im Multidisziplinären Auditorium in Arzachena , morgen im Stadttheater von Alghero , Samstag im Tamuli-Pavillon der ehemaligen Mura di Macomer-Kaserne , Sonntag im Theater "Tonio Dei" in Lanusei und schließlich am Montag, den 13. Februar im Stadttheater "Akinu Congia" in Sanluri , wieder um 21 Uhr , für die Saison 2022-2023 von „La Grande Danza“, organisiert von CeDAC, Multidisciplinary Circuit of Live Performance unter dem Vorsitz von Antonio Cabiddu.
Im Rampenlicht stehen drei Paare geschätzter Tangueros, Celeste Rey und Sebastian Nieva, Loredana De Brasi und Samuele Fragiacomo, Ayelen Sanchez und Walter Suquia , für eine fesselnde Geschichte in Gemälden zu den Noten des Trio Tango Spleen, das Mariano Speranza am Klavier anführt und Gesang, Francesco Bruno am Bandoneon und Fatma Muhlim an der Violine.
Eine Abfolge virtuoser Figuren, zwischen sich kreuzenden Blicken und komplizierten Stufengeometrien, in einer Grammatik bewegter Körper, die Lust und Zärtlichkeit, Leidenschaft und ergreifende Melancholie ausdrückt.
„Tango Fuego“, der zweite Titel des von der künstlerischen Leiterin Valeria Ciabattoni unterzeichneten Programms, ist das neue Kapitel eines interessanten und originellen Studien- und Forschungsweges über den populären argentinischen Tanz , der die Arbeit von Luciano Padovani in den letzten Jahrzehnten geprägt hat : Der Choreograf wurde immer wieder mit der im Laufe der Zeit kodifizierten Sprache und den Stilen eines Tanzes konfrontiert, der in den Straßen von Buenos Aires geboren wurde, eine glückliche Synthese der Atmosphären der südamerikanischen Stadt, einer Kreuzung von Völkern und Kulturen.
Eine intensive und fesselnde Show, mit einer präzisen Dramaturgie, in der die verschiedenen Sequenzen zu einer einzigen Erzählung verschmelzen, zwischen Verführungsspielen, Begegnungen und Abschieden, feurigen Liebesgeschichten, die in der Zeit eines Liedes verzehrt werden: eine rigorose Partitur , aufgebaut mit die Zusammenarbeit der Darsteller, auf einem Soundtrack, der von den Meisterwerken der Guardia Vieja und insbesondere der Guardia Nueva bis zur "Revolution" des Tango Nuevo reicht.
Eine Anthologie berühmter und unvergesslicher Stücke, signiert von Künstlern wie dem Pianisten und Dirigenten Carlos Di Sarli, Autor von „Bahia Blanca“, „Porteño y bailarín“ und „Verdemar“, Alfredo De Angelis, auch bekannt für die Teilnahme an Radiosendungen und Gründer eines bedeutenden Orchesters, mit dem er erfolgreiche Tourneen in Südamerika unternahm, der vielseitige Geiger, Pianist und Dirigent Ricardo Tanturi, „El Caballero del Tango“, der Pianist und Komponist Osvaldo Pugliese, Gründer des gleichnamigen Orquesta, mit dem Roberto Chanel , Alberto Morán, Jorge Vidal, Jorge Maciel, Miguel Montero und Abel Cordoba arbeiteten unter anderem zusammen und Autor von „Recuerdo“ und „La yumba“, Osvaldo Fresedo, geliebt für seinen eleganten und raffinierten Stil, Autor von „Vida mia“, „El espiante“, „El Once“ und „Pimienta“ und Juan D'Arienzo, „El Rey del Compás“, neben einigen emblematischen Stücken von Astor Piazzolla.
LP