Nicht einmal ein plötzlicher Sommerregen kann die dreizehnte Ausgabe des Torneo de Sa Murra am Fuße des Monte Santa Vittoria stoppen. Die Veranstaltung, die in der Kleinstadt Barbagia mittlerweile zur Tradition geworden ist, findet wie immer auf der Piazza Sant'Ignazio statt, wo Tische und Pavillons bereitstehen, um Spieler und Enthusiasten aus der ganzen Insel willkommen zu heißen. Das 2010 dank der Initiative von Pro Loco ins Leben gerufene Turnier wird nun gemeinsam mit dem Komitee „Sa Murra Sterzilesa“ organisiert, das sich aus einer Gruppe junger Leute aus der Stadt zusammensetzt – an der Spitze Stefano Puddu, Enrico Loi und Roberto Boi - die, beseelt von der Leidenschaft für dieses Spiel, die Tradition mit Hingabe und Leidenschaft weitergeführt haben und oft auch auf das Podium der verschiedenen Turniere geklettert sind, die in verschiedenen Zentren der Insel organisiert werden.

Sa Murra, ein altes sardisches Spiel, das Schnelligkeit und geistige Wachheit erfordert, bindet Erwachsene und Kinder ein, festigt die Generationenbindungen und pflegt eine Tradition, die heute ein integraler Bestandteil der Kultur von Esterzili ist.

Letztes Jahr nahmen neunzig Spieler aus ganz Sardinien an dem Turnier teil und kämpften paarweise um das Podium. Vor dem Wettbewerb findet wie üblich ein Abendessen mit gebratenen und panierten Schafen statt: ein geselliger Moment, der den Gemeinschaftsgeist der Veranstaltung stärkt.

Das Turnier, an dem nur Teilnehmer ab 18 Jahren teilnehmen können, ist seit 2012 Raffaele Serra gewidmet, einem Züchter aus Esterzili, der auf tragische Weise bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Serra war nicht nur ein großartiger Sa Murra-Spieler, sondern auch einer der Organisatoren der Veranstaltung, und jedes Jahr wird sein Andenken mit diesem Wettbewerb gewürdigt, der seine Liebe zum Spiel und zu seiner Community weiterbringt.

© Riproduzione riservata