Der World Boccia Challenger findet ab dem 30. September in Olbia statt
Einige der besten Spezialisten, einige Veteranen von Paris 2024, bei einer Veranstaltung, an der 18 Nationen teilnehmen werden: 18 italienische AthletenVon Paris nach Olbia, von den Paralympics, bei denen Italien nicht am World Boccia Challenger teilnehmen konnte, der auch 18 italienische Spieler auf die Insel bringen wird, darunter einige der besten Spezialisten. Es war der Regionalrat für Tourismus, Franco Cuccureddu, der heute in seinem Büro in Cagliari Gastgeber der Präsentation der internationalen Veranstaltung war, die vom 30. September bis 6. Oktober in Olbia stattfinden wird. Dies geschah in Anwesenheit des nationalen Präsidenten von Federbocce, Marco Giunio De Santis (Manager mit einer sehr langen Vergangenheit im paralympischen Sektor), des Präsidenten von Fispes (der auch das CIP-Regionalkomitee vertritt) und des Präsidenten von Coni Sardegna Bruno Perra und der Sportstadträtin der Gemeinde Olbia, Elena Casu.
Ungefähr hundert Athleten und Assistenten auf der Strecke werden in der Gallura-Stadt ankommen, sie kommen aus 18 Nationen (Japan und Singapur sind am weitesten entfernt) mit vier Veteranen aus Paris, darunter die Goldmedaillengewinnerin in der BC4-Kategorie der Frauen, die Chinesin Lin Ximei. Wir treten in den Einzelkategorien BC1 bis BC4 und in den Paarkategorien BC3 und BC4 an, bei denen es sich alles um körperliche Behinderungen handelt, die für Boccia charakteristisch sind (die „Intellektuellen“ spielen auch Boccia).
Über den Wettbewerbsaspekt hinaus stellt die Veranstaltung einen wichtigen Test für die sardische Gastfreundschaft dar: „Sie wird dazu dienen, die Fähigkeit zu testen, Sportler mit schweren und sehr schweren Behinderungen aufzunehmen“, betonte Stadtrat Cuccureddu. „Wir arbeiten daran, Sardinien zugänglicher zu machen und dabei spielt der Sport eine entscheidende Rolle.“ Die Eröffnungsfeier findet am 30. September um 18 Uhr statt, einen Tag nach den Rennen und der Siegerehrung am 4. und 6. Oktober im GeoPalace.