Von Gallura bis zum Golfo degli Angeli wird keine Tankstelle eingespart .

Am Ende explodierte die Krise unter dem Geräusch von Benzinpreisen, die über 2 Euro stiegen , und betraf die gesamte Kategorie von Arbeitnehmern, die diesem Tempo nicht lange standhalten werden.

Es gibt diejenigen, die gezwungen waren, ihre Aktivitäten zu unterbrechen, Mitarbeiter zu entlassen oder Tabakstuben und Autowaschanlagen, die im Raststättenbereich untergebracht sind, zu untragbaren Kosten zu kürzen.

In Aufruhr der vor drei Jahren in Tramatza geborene Angac, der heute tausend Tankstellen in ganz Italien (etwa 300 auf der Insel) eine Stimme gibt. Wie der nationale Präsident Giuseppe Balia , Tankwart seit 45 Jahren in einem Eni-Werk in Carbonia, argumentiert: „Sardinien war in Italien der Vorläufer der Proteste der Manager gegen die Ölkonzerne, die gutes und schlechtes Wetter machen und nicht nur die Strengen durchsetzen Vorschriften, sondern auch die Gewinnspanne knapp über 3 Cent pro Liter. Zu vernachlässigende Zahlen, die das Management belastet und viele Gehaltsabrechnungen gefährdet haben“.

Bei tausend verkauften Litern Kraftstoff beträgt die Gewinnmarge für den Manager 35 Euro, auf die alle Kosten entfallen. Eine "unhaltbare" Situation auch für Fiab-Confesercenti in einer Zeit, in der die teuren Rechnungen niemanden rabattieren .

Mittlerweile fährt Diesel zwischen 1,8 und über zwei Euro mehr als Benziner. Und der Regionalpräsident von Adiconsum, Giorgio Vargiu, und mit ihm die anderen Verbraucherverbände schlagen Überlebensalarm: „Mit diesen Sternentarifen , die nichts mit dem Krieg in der Ukraine zu tun haben, riskieren sie, den meisten nicht gewachsen zu sein schwach: Familien, kleine und mittlere Unternehmen, die gezwungen sind, die Preise ihrer Produkte zu erhöhen “.

(Unioneonline)

Alle Details zu L'Unione Sarda heute am Kiosk

© Riproduzione riservata