Nach dem Erfolg der Bände über den Flamingo, das Giara-Pferd und die Schleiereule kommt mit L'Unione Sarda ein neuer Protagonist der faszinierenden Serie von Ilisso Edizioni an die Kioske: der Greif. Der vierte Band von „Die Protagonisten der Natur“, erhältlich ab Samstag, 3. Mai, erzählt die Geschichte, Ökologie und Symbolik eines der majestätischsten Raubvögel der sardischen Fauna.

Der Sardinische Gänsegeier ist ein großer Geier und heute ein Symbol für ökologische Widerstandsfähigkeit. Jahrelang war er vom Aussterben bedroht, doch dank wichtiger Schutzprojekte und der Unterstützung der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist er wieder am Himmel über Sardinien zu finden, insbesondere in der Gegend von Montiferru und entlang der Nordwestküste.

Der Band ist mit eindrucksvollen Illustrationen und Texten angereichert, die Leser aller Altersgruppen einbeziehen sollen, und bietet Einblicke in die Biologie des Greifvogels, Kuriositäten und vieles mehr.

Mit dieser Neuerscheinung erzählt die Reihe „Protagonisten der Natur“ die Geschichte des Naturerbes der Insel weiterhin auf zugängliche, lehrreiche und visuell ansprechende Weise. Nach dem Greif sind die nächsten Veröffentlichungen dem Mufflon (10. Mai), dem Adler (17. Mai) und dem sardischen Hirsch (24. Mai) gewidmet.

Verpassen Sie nicht die Ausgabe über den Grifone, die ab Samstag, dem 3. Mai, am Kiosk bei L'Unione Sarda erscheint. Eine Gelegenheit, die wahren Protagonisten unserer Natur kennen und schätzen zu lernen.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata