Der ehemalige Schlachthof von Sassari wird für die Präsentation des Werks „False Betrayal“ für die Öffentlichkeit geöffnet
Montag um 17.30 Uhr Führung durch den renovierten Komplex der Akademie der Bildenden KünstePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Synergie zwischen der Konzertorganisation de Carolis und der Akademie der Schönen Künste findet neben der Zusammenarbeit bei der Inszenierung einiger Werke einen weiteren Kanal.
Am Montag um 17.30 Uhr vor der Aufführung der Oper „Falso Traeditore“ von Marco Tutino (die am 28. und 30. Juni im Comunale aufgeführt wird) ist das Ex-Ma.Ter für ein Jahr erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich Führung.
Der Komplex zwischen Via Duca degli Abruzzi und Via Zanfarino wurde komplett renoviert, um die Klassenzimmer, Labore und ein Auditorium-Theater der Sironi-Akademie unterzubringen, sodass nur noch die Büros und einige Klassenzimmer im alten Hauptquartier vor dem ehemaligen Schlachthof verbleiben werden.
Alle Interessenten können die Struktur von 17.30 bis 18.00 Uhr unter Anleitung des Präsidenten der Akademie Giorgio Auneddu und des Direktors Daniele Dore kostenlos besichtigen. Um 18 Uhr findet jedoch die Präsentation der Oper „Falso Traeditore“ in Anwesenheit des künstlerischen Leiters der Carolis-Institution Alberto Gazale, des Opernautors Marco Tutino, der Dirigentin Beatrice Venezi und des Regisseurs Hugo de Ana statt.