Die Kosten für das Anschauen der Serie A auf Dazn steigen . Die Online-Streaming-Plattform, die unter anderem alle Meisterschaftsspiele exklusiv überträgt, hat eine Preiserhöhung ihrer Tarife ab Januar angekündigt.

Der Startplan , mit dem Sie NFL-Spiele, die italienische Basketballmeisterschaft und andere Sportarten (aber nicht Fußball) sehen können, sieht eine Erhöhung des Monatsabonnements um einen Euro (von 13,99 auf 14,99 Euro) und 10 Euro des Jahresabonnements vor (von 89,99 bis 99 Euro) .

Was den Standardplan betrifft, der es Ihnen ermöglicht, Spiele der Serie A gleichzeitig auf mehreren Geräten zu sehen (aber mit demselben Internetnetzwerk verbunden), bleibt das Monatsabonnement unverändert (40,99 Euro), das Jahresabonnement erhöht sich um 60 Euro, also von 299 Euro bis 359 Euro .

Schließlich Dazn Plus , das umfassendste Abonnement, das auch mit Freunden und Verwandten geteilt werden kann, da es Ihnen ermöglicht, die Spiele von verschiedenen Geräten und von verschiedenen Orten aus zu verfolgen, die mit verschiedenen Internetnetzwerken verbunden sind: Der monatliche Preis erhöht sich um 4 Euro pro Monat (von 55,99 auf 59,99), die Jahresversion von 90 Euro (von 449 auf 539) .

Die Erhöhungen betreffen neue Abonnenten. Darüber hinaus zahlen diejenigen, die ein Abonnement haben, das sich von Monat zu Monat verlängert, sofort mehr. Für diejenigen, die ein Jahresabonnement abgeschlossen haben, gelten die neuen Tarife nach Ablauf des aktuellen Vertrags.

Bereits im Jahr 2022 hatte Dazn die Tarife erhöht, was zu Unmut und Kontroversen bei den Abonnenten führte, die sich über die vorgenommenen Erhöhungen trotz häufiger Störungen beschwerten. Die neue Erhöhung erfolgt zeitgleich mit der Inbetriebnahme der „Anti-Pezzotto“-Plattform , des Systems, das es ermöglicht, Spiele im Raubkopie-Streaming anzusehen und das sich gerade angesichts der Preiserhöhungen und Ineffizienzen von Dazn weiter verbreitet hat.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata