Das "Mischino" von Sardinien und das italienische: aber der Ursprung des Wortes ist arabisch
Auf der Insel bedeutet es "arm" oder "armes Ding", in Frankreich auch eine Fernsehserie„Mischinu“ oder „mischino“ ist ein Wort, das wir in der sardischen Sprache oft hören. Es ist ein Begriff, der seinen Ursprung im Arabischen hat und sich tatsächlich vom arabischen Wort „Miskin“ ableitet, was „arm“ oder „unglücklich“ bedeutet.
Der arabische Einfluss ist auch innerhalb der französischen und italienischen Sprache offensichtlich. Im ersten Fall taucht in Frankreich eine Fernsehserie namens „Miskina“ auf, die von einem ungepflegten, kurzsichtigen und unglücklichen Mädchen afrikanischer Herkunft spricht, ohne Partner, ohne Job und das immer noch bei seiner Mutter lebt. Sein Name ist Fara und alle reden über diese Fernsehproduktion.
Und sogar im Italienischen finden wir den Begriff "Meschino", aber mit einer anderen Bedeutung : Im Laufe der Zeit hat das Wort eine andere Bedeutung angenommen und bezieht sich auf eine böse, schelmische und engstirnige Person. Im Sardischen ist die Bedeutung identisch mit der des arabischen Begriffs und tatsächlich, wenn wir „mischino“ oder „mischineddu“ sagen, wäre die Übersetzung aus dem Sardischen ins Italienische: „povero“ und „poverino“.
Aber "mischino" wird auch antiphrastisch verwendet, um das Gegenteil des Gesagten anzuzeigen, und tatsächlich kann es auch verwendet werden, um eine Person zu bezeichnen, die nicht arm, sondern klug und ein Betrüger ist.