Kein Rekord: Pescara und Virtus Entella bleiben an der Spitze, während Torres mit einem 0:0-Unentschieden gegen Milan Futuro Vierter ist, -2 hinter dem Spitzenreiter. Die 5.000 der „Vanni Sanna“ waren ein wenig enttäuscht von der Leistung der Rossoblù-Mannschaft, die gegen die jungen U23-Gegner, die durch einige Veteranen verstärkt wurden, offenbar in körperlichen Schwierigkeiten steckte. So sehr, dass Torhüter Zaccagno definitiv stärker auf die Probe gestellt wurde als sein Rossoneri-Kollege.

Trainer Alfonso Greco ist zufrieden: „Milan ist eine sehr körperbetonte Mannschaft mit Werten, die sich durchsetzen werden. Das ist ein wichtiger Punkt.“

Der Eindruck ist der eines Torres ohne den nötigen athletischen Biss, auch weil Greco lieber auf Erfahrung als auf die sportliche Frische von Spielern wie Guiebre, Goglino und Nanni setzte, die etwas zu spät in die zweite Halbzeit aufgenommen wurden. Dass Regisseur Giorico und Flügelspieler Varela in letzter Minute nicht zur Verfügung standen, reichte nicht aus, um ein Offensivmanöver zu rechtfertigen, das wenig Action und nicht einmal einen Schuss aufs Tor brachte.

Am Samstag kehren wir mit Pineto auf das Feld zurück, Torres muss Entschlossenheit und Sieg zurückgewinnen, sonst droht der Kontakt zur Spitze zu verlieren.

© Riproduzione riservata