Cagliari-Como endet 1:1: Piccolis Tor am Ende der ersten Halbzeit wird von Cutrone zu Beginn der zweiten Halbzeit beantwortet. Bis zur Halbzeit spielen die Rossoblù gut, dann leiden die Gäste.

Nicola mit 3-5-2, Saisondebüt für Mina, die letzte Spielerin, die aus den Nationalmannschaften zurückkehrte. Fàbregas setzt im 4-4-2 ab der 1. Minute nur Dossena aus der großen Kolonie ehemaliger Spieler ein.

Erste Chance in der 13. Minute durch Luvumbo, der von rechts kommt und den Pfosten trifft. Erneut in der 39. Minute flankt der Angolaner, fälscht Alberto Moreno ab und hätte beinahe ein Eigentor erzielt: Der Ball landet oben im Netz. Das Tor fällt fünf Minuten später: Piccoli trifft, der nach Lupertos Luftpass vor Reina köpft und dabei Barbas sehr schlampige Deckung ausnutzt.

In der zweiten Halbzeit machte Como einen weiteren Schritt und glich in der 53. Minute aus: Ecke von rechts, Kopfball von Dossena und Cutrone umrundete Zappa und punktete im kleinen Bereich. Einer von Fàbregas‘ Ersatzspielern, Paz, hätte in der 70. Minute mit einem abgefälschten Rechtsschuss, den Scuffet über die Latte schoss, beinahe das 1:2 erzielt.

Cagliari steht in der 78. Minute kurz vor dem Tor: Marin schlägt Lapadula mit dem Hacken, der linke Fuß wird von Reina geblockt, der sich dann nach einem Rückstoß irgendwie auf der Linie rettet. In der 86. Minute von außen Marin, Reina erneut in zwei Hälften. In der dritten der sieben Minuten der Nachspielzeit verfehlt er den ehemaligen Cerri mit zwei Schüssen, indem er das Tor am Tor vorbei schickt. Es endet inmitten von Protesten wegen eines Ellbogens von Paz im Bereich von Deiola: Di Bello lässt es weitergehen.

© Riproduzione riservata