Cnr, die Präsidentin Maria Chiara Carrozza in Sardinien. Solinas: "Bereit, die Forschung auf der Insel zu unterstützen"
Der Gouverneur: "Wachsendes Interesse an der Zuweisung von 500.000 Euro gemäß dem kürzlich verabschiedeten Omnibus-Gesetz"
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Besuch von Präsidentin Maria Chiara Carrozza in den Büros des Nationalen Forschungsrates Sardiniens wurde heute in Cagliari eröffnet, der morgen in Oristano und Sassari fortgesetzt wird.
In Begleitung des Generaldirektors Giuseppe Colpani traf Maria Chiara Carrozza die Forscher des Instituts für Atmosphären- und Klimawissenschaften (Isac-Cnr) im Bonaria-Labor, wo der Rektor der Universität Cagliari Francesco Mola und der Bürgermeister der Stadt Paolo Truzzu.
Der Tag wurde mit einem Besuch am Sitz des Instituts für Geschichte des Mittelmeerraums (Cnr-Isem) und einem Treffen am Sitz der Region Sardinien mit dem Gouverneur Christian Solinas fortgesetzt, mit dem der Präsident und der Direktor die Erneuerung besprachen . die Rahmenvereinbarung mit Cnr.
„In Sardinien haben wir mehr als 10 Institute mit vielen Projekten in allen wissenschaftlichen Bereichen sowie im multidisziplinären Charakter unserer Organisation“, erklärte der Präsident Carrozza. „Deshalb messe ich dem Besuch der Institute der Region große Bedeutung bei, noch mehr unter Berücksichtigung einiger wichtiger Fristen, einschließlich derjenigen im Zusammenhang mit dem PNRR und dem CNR-Entwicklungs- und Relaunch-Plan, für den es wichtig ist, unsere territoriale Präsenz zu berücksichtigen. Das Treffen mit Gouverneur Solinas eröffnete dann interessante Perspektiven, den Beginn eines Interviewprozesses, der darauf abzielte, Forschungs-, Ausbildungs- und Technologietransferprogramme von gemeinsamem Interesse im Kontext der sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnisse der Region zu identifizieren und zu entwickeln.
"Die Region - sagte Präsident Solinas - bestätigt ihre Unterstützung für die Aktivitäten des CNR mit einem ständig wachsenden Interesse, das durch die im kürzlich verabschiedeten Omnibus-Gesetz vorgesehene Zuweisung von 500.000 Euro bezeugt wird."
"Auf verschiedenen Aktionsfeldern - fügte Solinas hinzu - müssen die Beziehungen intensiviert werden, unter Einbeziehung des CNR, neben CRS4 und Sardegna Ricerche, in die prestigeträchtigen High-Tech-Projekte, die auf Sardinien geboren wurden: zu grüner Energie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Genetik, das Gravitationswellen-Teleskopprojekt Sos Enattos in Lula, den Argongas-Destillationsturm, der im stillgelegten Schacht der Mine Nuraxi Figus, der bedeutendsten der Welt, gebaut wurde.
Maria Chiara Carrozzas Tag in Cagliari endete in der Universitätszitadelle von Monserrato mit einem Besuch der Institute of Neuroscience (In-Cnr), Materialworkshop (Iom-Cnr), Umweltgeologie und Geoengineering (Igag-Cnr), Pharmakologie translational (Ift- Cnr) und genetische und biomedizinische Forschung (Irgb-Cnr).
(Unioneonline / vl)