Auch der Nationalsekretär Luigi Sbarra nahm am 13. CISL-Regionalkongress in Arborea teil. In seiner Rede kam er auf die Energiefrage zurück und sprach über die gestern getroffene Vereinbarung zwischen der Region Sardinien und dem Regionalsekretär der CISL, Gavino Carta, über die Einrichtung eines Kontrollraums zur Planung der Entwicklung der Insel für die nächsten 50 Jahre.

„Der Handschlag, der gestern, am ersten Tag des CISL-Kongresses auf Sardinien, zwischen dem Präsidenten der Region, Christian Solinas, und dem Regionalsekretär der Gewerkschaft, Gavino Carta, stattfand, ist ein gutes Omen – betonte Sbarra – für lange Zeit Zeit hat die sardische CISL die Region und die anderen öffentlichen und privaten Gesprächspartner aufgefordert, sich auf dem Gebiet der Planung zu messen, um die Voraussetzungen für einen neuen und modernen Sozialpakt für Sardinien zu schaffen. Eisenbahn-, Hafen- und Flughafeninfrastrukturen, zur Intermodalität und zur Sicherheit unseres Territoriums".

„Wir müssen in digitale Netze investieren“, so der nationale Vorsitzende der CISL weiter, „wir müssen eine neue Vision der Industrie- und Energiepolitik haben Eingliederungspolitik, die das Thema Arbeit ganz oben auf die Prioritäten setzt, die angegangen und gelöst werden müssen. Wir haben die Öffnungen des Präsidenten der Region geschätzt, aber wir messen ihn an den Fakten und am Inhalt ".

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata