Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage am Dienstagabend für die Italiener in der Champions League, die heute darauf warten, dass der vierte Tag der Meisterschaftsphase zu Ende geht.

Die Leistung ist zweifellos die von Milan, der im Bernabéu mit 1:3 gegen Real Madrid triumphierte . Die Führung geht in der 12. Minute an Malick Thiaw nach einem Eckball, dann gelingt Vinícius Júnior per Elfmeter der zwischenzeitliche Ausgleich (23.). Doch in der 39. Minute ging die Mannschaft von Paulo Fonseca durch den ehemaligen Spieler Álvaro Morata erneut in Führung, der einen vom Torwart abgewehrten ersten Schuss hervorragend ins Netz zurückbringen konnte. In der zweiten Halbzeit glich Tijjani Reijnders in der 73. Minute mit einem großartigen Spielzug aus. Im Finale wurde Antonio Rüdigers Tor wegen Abseits nicht anerkannt.

In Lille geriet Juventus durch einen Treffer von Jonathan David in Rückstand, der durch eine meisterhafte Vorlage von Edon Zhegrova auf der rechten Seite eingeleitet wurde (27.). Das endgültige 1:1 erzielte Dušan Vlahović nach einer Stunde, als er den Torwart nach einem von Francisco Conceição gewonnenen Elfmeter in die Irre führte . Für die Bianconeri ist es immer noch ein guter Punkt.

Dritte Niederlage in Folge für Bologna in der Champions League , ebenfalls unglücklich: Monaco ging bei Dall'Ara spät mit 0:1 in Führung, Thilo Kehrer traf in der 86. Minute nach einer Ecke an den langen Pfosten. In anderen Spielen sticht die 1:4-Niederlage von Manchester City gegen Sporting CP hervor (Hattrick von Viktor Gyökeres).

Heute Abend, um 21 Uhr, die anderen beiden Italiener: Das große Spiel ist Inter-Arsenal , wobei die Nerazzurri vom spannenden Sieg über Venezia am Sonntag zurückkehren und in vier Tagen mit einem weiteren direkten Aufeinandertreffen (in der Serie A) mit Napoli rechnen müssen. Atalanta hat gerade gegen die Neapolitaner gewonnen und findet stattdessen in Stuttgart statt .

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata