Die eindrucksvolle musikalische Reise des Jazz Club Network geht weiter mit einem außergewöhnlichen Protagonisten, dem Trompeter Carlos Sarduy, begleitet von Yarel Hernández am Bass und Lukmil Perez am Schlagzeug.

Heute Abend, Freitag, 1. November, im Inout Music Club in der Viale Marconi in Cagliari ab 21.30 Uhr und morgen im Vecchio Mulino in Sassari um 20.30 Uhr, neue Etappe des von CeDAC, Multidisziplinärer Kreis für Live-Unterhaltung auf Sardinien, erstellten Programms unter dem Vorsitz von Antonio Cabiddu, in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Il Jazzino.

Carlos Sarduy ist ein kubanischer Trompeter, Komponist und Multiinstrumentalist, der nicht nur in der internationalen Jazzszene, sondern auch im Flamenco sowie in der populären und modernen Musik der berühmten mittelamerikanischen Insel anerkannt und gefragt ist.

Carlos Sarduy wird für seine Klangqualität, große Musikalität und unglaubliche Vielseitigkeit gelobt und ist außerdem Pianist, Percussionist und Plattenproduzent.

Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass er große Künstler wie Chucho Valdés, Steve Coleman, David Murray und Esperanza Spalding beeindruckt hat oder dass er einen Grammy Award für die Irakere 40-Tour und zwei Latin Grammy Awards erhielt.

In seinen Konzerten bietet der kubanische Virtuose eine kraftvolle musikalische Reise durch eine melodische und einfühlsame Phrasierung, die charakteristisch für eine persönliche Sprache ist, in der sich sein großes Wissen über afrokubanische Musik und seine Meisterschaft in der wirklich innovativen Entwicklung des Jazz widerspiegeln.

Viel Musik also mit der siebten Ausgabe des Jazz Club Network, das dank der drei verschiedenen, über die Insel verstreuten Bühnen bis zum 7. Dezember 2024 eine Reihe von Bands und Künstlern aus aller Welt beherbergen wird , dank a Eine Reihe von Vorschlägen, die darauf abzielen, den vielfältigen Musikgeschmack der Zuschauer zu befriedigen: von schwarzer Musik bis Fusion, von der besten internationalen Vokalmusik bis hin zu Afro-, Latin- und Flamenco-Rhythmen.

Hochwertige Konzerte und Musiktreffen, die man auch in den weniger touristischen Zeiten des Jahres genießen kann, wie an diesem langen Herbstwochenende, um die Abende von Live-Musikliebhabern vom Norden bis zum Süden der Insel zu beleben und die sanfte Atmosphäre der Insel noch einmal zu erleben die Jazzclubs der ganzen Welt.

LP

© Riproduzione riservata