Die italienisch-argentinische Tennismeisterin Camila Giorgi , 33 Jahre alt, ursprünglich aus Macerata, aber wohnhaft in der Toskana, bricht ihr Schweigen und kehrt zu den sozialen Medien zurück , vier Tage nachdem ihr Name auf der Liste der pensionierten Spielerinnen von Itia, der International Tennis Integrity, erschien Agentur. Hier abzusagen bedeutet, wie sich viele erinnern, auch, das Anti-Doping-Protokoll zu verlassen.

In Italien konnte nach dem Vorfall niemand Kontakt zu ihr aufnehmen, und es gab die unterschiedlichsten Hypothesen darüber, wo sie gelandet war. Aber Camila selbst brach heute das Schweigen auf ihrem Instagram-Profil: „ Ich freue mich, offiziell meinen Rücktritt von meiner Tenniskarriere bekannt geben zu können .“ Bitte folgen Sie meiner Seite, da bisher nur Fake-Artikel herauskommen.

Dann füge ich hinzu, dass ich „so dankbar für die wunderbare Liebe und Unterstützung seit so vielen Jahren bin.“ Ich schätze all die schönen Erinnerungen. Es gab viele unzutreffende Gerüchte über meine Zukunftspläne, daher freue ich mich darauf, weitere Informationen über spannende zukünftige Möglichkeiten bereitzustellen.“

Nach Angaben der Presseagenturen müsste Ihnen nun jedoch die Agentur der Einnahmen die Unterlagen im Anschluss an Steuern und Steuerbescheide mitteilen . Es könnten Bußgelder drohen, Rechnungen an das Finanzministerium zu zahlen, das bleibt unklar. Auch die Finanzpolizei wäre an der Sache interessiert.

Camila Giorgi, Gewinnerin des WTA 1000 in Montreal im Jahr 2021, lebt in Calenzano in der Provinz Florenz, wo sie – wenn sie dort ist – mit ihren Eltern, dem Argentinier Sergio Giorgi und der Italienerin Claudia Fullone, und ihren Brüdern lebt . Hier suchten die grünen Basken im April nach ihr und läuteten an derselben Villa, in der die Championin und ihre Familie im Juni 2021 nachts von Dieben ausgeraubt wurden. Es wurden Wertgegenstände und Juwelen im Wert von rund 80.000 Euro gestohlen. Es ist das gleiche Jahr, in dem sie zusammen mit ihrer Familie einige Monate später, im September, die Modelinie Giomila auf den Markt brachte, eine Fusion aus dem Vor- und Nachnamen der Sportlerin. Eine Marke, die von der Mutter auch aus postwettkampftechnischer Sicht geschaffen wurde, wobei der Schläger am Nagel hängt. Ein Moment, der jetzt und plötzlich gekommen ist.

Es wird gesagt, dass Camila jetzt in den Vereinigten Staaten oder in Südamerika ist .

Sollte sich das Problem mit den italienischen Steuerbehörden bestätigen, würde ein weiteres Problem mit der Tennisspielerin folgen, nämlich der Antrag, sie und andere Verdächtige wegen falscher Zertifizierung von Anti-Covid-Impfstoffen vor Gericht in Vicenza zu stellen. Sie verteidigte sich, indem sie sagte, sie sei gelassen, wenn man bedenke, dass sie ohne Impfungen nicht an den Turnieren hätte teilnehmen können.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata