Cagliari verkleinert seinen Kader: Veroli wechselt zu Palermo, während drei Teams der Serie A ein Auge auf Luvumbo geworfen haben.
Interessenbekundungen für den Angolaner, ein Starter bei Virtus Entella, aber nicht unverkäuflichLuvumbo im Spiel gegen Entella (Murru)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Für Cagliari hat nach dem Sieg im Elfmeterschießen gegen Virtus Entella der Countdown für das Serie-A-Debüt am kommenden Sonntag gegen Fiorentina (18:30 Uhr, erneut im Unipol Domus) begonnen. Doch auch der letzte Ansturm auf dem Transfermarkt rückt näher, denn die Wintersession endet am Montag, den 1. September um 20:00 Uhr. Zu den Neuzugängen zählen wahrscheinlich ein Innenverteidiger (Marash Kumbulla, der zu Mallorca ging, ist verstorben; es gibt einige Optionen in Italien und Argentinien) und ein Linksverteidiger (der einzige, der derzeit verfügbar ist, ist Riyad Idrissi, der gerade sein Debüt gefeiert hat) . Doch auch einige Abgänge werden erwartet. Und ein Spieler, der in zwei Wochen gehen könnte, ist Zito Luvumbo , obwohl er gestern in der Startelf stand.
Der französische Klub Toulouse hatte in den vergangenen Wochen Interesse an dem Angolaner bekundet, das Angebot von rund drei Millionen Euro wurde ihm jedoch als zu niedrig erachtet . Nun wird sein Name nicht nur im Ausland, sondern auch von mehreren Vereinen der Serie A in Betracht gezogen: Bologna, Parma und der AS Rom sind interessiert . Alle drei suchen nach einer Verstärkung für die Offensive, und Luvumbo könnte zum Ende der Transferperiode die richtige Wahl sein.
Was die Abgänge betrifft, steht der Transfer von Davide Veroli nach Palermo kurz vor dem Abschluss . Die Rosanero haben auch Interesse an Torhüter Boris Radunović bekundet, doch letztendlich ist der vertragslose Jesse Joronen die einzige Option zwischen den Pfosten. Für den Serben, der noch in der Serie B spielt, besteht die Option von Sampdoria. Schließlich wird ein möglicherweise unschlagbares Angebot für Spieler wie Adam Obert, Roberto Piccoli und Nadir Zortea geprüft: Bologna, Fiorentina und Turin sind weiterhin an Letzterem interessiert.