Cagliari, treffen Sie sich im Teatro Doglio für „Six for Austen: Timeless Words“
Zum 250. Geburtstag des SchriftstellersPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es ist viel mehr als eine literarische Lesung. Im Teatro Doglio in Cagliari können Sie am Sonntag, den 13. Juli, dank der Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag der Schriftstellerin Jane Austen in eine englische Atmosphäre eintauchen, inmitten eleganter Salons und der grünen Landschaft des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. „Six for Austen“: sechs, wie Austens sechs kanonische Romane.
Jeder Titel wird auf der Bühne durch sechs Autoren zum Leben erweckt, die abwechselnd eine frische und moderne Vision von Geschichten über Stolz, Gefühl, Ironie und Liebe bieten : Alessandro De Roma, Bea Buozzi, Ciro Auriemma, Emanuela Canepa, Simone Tempia und Vanessa Roggeri. Sechs, wie die sechs thematischen Illustrationen, geschaffen von sechs Künstlern, die das Publikum auf einer visuellen Reise ins Herz der Regency-Literatur begleiten. Auf der Bühne werden zwei landesweit bekannte Schauspieler, Rita Atzeri und Riccardo Lai, den brillanten Dialogen von Stolz und Vorurteil, Sinn und Sinnlichkeit, Mansfield Park, Emma, Northanger Abbey und Überredung eine Stimme verleihen, während das Live-Orchester des Ensemble Réunis eine musikalische Untermalung webt, die die Zuschauer in ein fernes und doch ewiges Anderswo versetzen kann: ewig, wie die Worte des Autors.
Jeder Roman wird nicht nur beim Lesen lebendig, sondern als Gesamterlebnis: Düfte, Lichter und Geräusche rufen die Atmosphäre des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts hervor, als die Etikette strenge Regeln diktierte und die Herzen vor unaussprechlichen Wünschen kochten.
Das Publikum kann Jane Austens Welt aus heutiger Sicht neu entdecken und die Modernität ihrer Themen hervorheben: weibliche Emanzipation, Klassenunterschiede und die Macht der Ironie als Form des sozialen Widerstands. „Six for Austen“ ist ein Ensemblestück für alle, vom langjährigen Fan bis zum Neuling.
Dies ist keine einfache Lesung, sondern eine multisensorische Reise, die die Universalität und Vitalität der sechs Romane feiert und dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis bietet.
„Um ein so wichtiges und bedeutsames Datum für den Club zu feiern, haben wir eine wirklich innovative Show geschaffen, die dem Anlass und den Erwartungen des Publikums gerecht wurde. Wir haben also die klassische Lesung erneuert, ohne den Aspekt der Leseförderung zu vernachlässigen“, sagt Regisseurin Giuditta Sireus.
Alessandro De Roma, Bea Buozzi, Ciro Auriemma, Emanuela Canepa, Simone Tempia und Vanessa Roggeri wechseln sich auf der Bühne ab, um dem Publikum eine zeitgenössische Perspektive auf die Universalität von Jane Austens Literatur zu bieten, die uns noch immer lebendig berührt und zum Nachdenken anregt. Sechs Künstler gestalten den Abend visuell: Für jeden Roman und jede sechste Lesung entstehen illustrierte Werke von Bruno Olivieri, Gaia Ruffino, Giacomo Putzu, Gioia Marchegiani, Manu Invisible und Zoe Dora.