Cagliari gewinnt bei den „Manlio Scopigno und Felice Pulici“-Preisen , der Veranstaltung, bei der jedes Jahr Trainer, Spieler und Manager der vergangenen Saison ausgezeichnet werden. Tatsächlich waren die Auszeichnungen der Serie B rot und blau gefärbt.

Claudio Ranieri wurde als bester Trainer der letzten Kadettenmeisterschaft ausgezeichnet und übertraf damit sogar die anderen „Aufsteiger“ Fabio Grosso und Alberto Gilardino: „Für den Aufstieg in die höchste Spielklasse“, heißt es in der Motivation, „die am stattgefunden hat.“ in letzter Sekunde, nach einem Comeback, das für alle unmöglich schien, nicht aber für ihn, den Wundermann . Die Auszeichnung ist auch eine Anerkennung für eine sensationelle Karriere, die ihn in allen Ländern, in denen er gearbeitet hat, zu Erfolgen geführt hat, denn Claudio Ranieri ist heute ein Symbol für Made in Italy, ein Beispiel für Klasse, Stil und Kompetenz.“

Der Cagliari-Trainer bedankte sich und nahm neue Ziele in Angriff: „Es ist schön, ein Vertreter Italiens im Ausland zu sein und sich so zu fühlen“, erklärte er. „Ich danke Präsident Giulini, der mich zum zweiten Mal nach Cagliari mitgenommen hat, den Managern, Mitarbeitern und Jungs, gemeinsam haben wir eine große Leistung vollbracht und jetzt streben wir nach einer weiteren Leistung .“ Es wird schwierig, jeder wird gebraucht, der Kalender war am Anfang nicht einfach. Es erfordert Arbeit und Ausdauer, ohne negativ zu denken. Ich sehe, dass die Jungs sehr gut trainieren, da ich ihnen immer sage, dass sie mich motivieren müssen, damit ich sie angreifen kann, wir werden wachsen.“

Neben Ranieri gehört auch Lapadula zu den Gewinnern. Der peruanische Mittelstürmer wurde tatsächlich gleichberechtigt mit dem ehemaligen Frosinone-Spieler Simone Mulattieri, jetzt bei Sassuolo, zum besten Spieler gewählt : „Dank seiner Tore“, das ist die Motivation, „Cagliari ist zurück in der Serie A und zum zweiten Mal.“ Zum ersten Mal in seiner Karriere gewann er den Titel des besten Torschützen der Kadettenserie. Sein Tordurchschnitt ist der eines Supertorschützen und mit 178 Toren in seiner Karriere ist er derzeit auf dem Weg zum exklusiven Club der 200 Tore. Als Bomber zweier Welten gilt die Anerkennung auch seinen Leistungen in der peruanischen Nationalmannschaft, wo er mit dem Selección-Trikot ein unbestrittener Held ist.“

Eine Auszeichnung, die Lapadula in naher Zukunft erhalten wird, zu der er sich aber äußern wollte: „Ich freue mich sehr über diese Anerkennung, angesichts des Prestiges der Auszeichnung, die nach Manlio Scopigno, einem großartigen Fußballer und Symbol von Cagliari, benannt ist“, erklärt der Angreifer. „Für mich, dem die roten und blauen Farben und die peruanische Nationalmannschaft am Herzen liegen, ist es ein großer Stolz, wenn die eigenen Ergebnisse anerkannt werden : Es bedeutet, dass ich zusammen mit meinen Teamkollegen und Trainern, mit denen wir unsere Anstrengungen und unsere Arbeit teilen, gute Arbeit geleistet habe.“ und Alltag. Diese Zufriedenheit kann ich nur als weiteren Ansporn nehmen, bald wieder auf den Platz zurückzukehren und es besser zu machen.“

(Unioneonline/L.Ne.)

© Riproduzione riservata