Alle Träume können wahr werden und genau das hat das Primavera-Team von Cagliari heute Nachmittag getan. Vor 521 Zuschauern im CRAI Sport Center in Assemini schlugen die jungen Rossoblù Juventus im Halbfinale der Coppa Italia mit 2:0 und sicherten sich so den Einzug ins Finale gegen Milan .

Die Tore von Vinciguerra und Bolzan genügten, um dem gesamten Inselklub und seinen Fans große Freude zu bereiten, die nun gespannt auf den 9. April warten, um herauszufinden, wer zwischen Cagliari und Mailand den Titel holen wird. Am Ende des Rennens drückte ein emotionaler Fabio Pisacane seine Zufriedenheit mit der Leistung aus: „Bevor ich über den heutigen Tag spreche, möchte ich allen Jungs danken, die letztes Jahr an der Meisterschaft teilgenommen haben, denn dass wir vom Achtelfinale an in diesen Cup eingestiegen sind, verdanken wir auch ihnen. Ich werde hier nicht alle Namen nennen, aber jeder von ihnen hat einen großen Beitrag geleistet und dies verleiht dem Ergebnis, das das Team im letzten Jahr erzielt hat, auch seinen Wert. Was das Spiel betrifft, haben wir heute ein Stück Geschichte geschrieben. Ich habe den Jungs gesagt, dass wir noch nichts getan haben, aber wir haben sicherlich die Grundlagen gelegt, um das nächste Spiel bestmöglich anzugehen: Ich hoffe, sie verstehen das, aber ich habe keine Zweifel. Ab morgen nehmen wir Inter ins Visier. In diesem Moment ist es wichtig, eine starke Mentalität zu entwickeln und die Begeisterung für diesen Sieg zu wecken.“

Nach den ersten paar Spielminuten litt Cagliari etwas unter den Angriffsversuchen von Juventus und spielte eine vielleicht nicht optimale erste Halbzeit. Doch in der zweiten Hälfte änderte sich die Musik völlig, Entschlossenheit und Charakter kamen zum Vorschein, und zwar so sehr, dass sie die Inselbewohner zum Sieg führten. „Mir hat gefallen, dass das Team die Gelegenheit genutzt hat, so wie ich es von ihm verlangt habe. Sie sind es nicht gewohnt, mit dieser Besetzung zu spielen, sie haben dieses Spiel sehr gespürt. Den Jungen wurde großer Respekt und großes Interesse entgegengebracht und meine Aufgabe bestand darin, ihnen die nötige Ruhe zu geben. Ich habe allen gesagt, sie sollen die Reise genießen, denn die Ziellinie ist noch schöner. Sie haben dieses Konzept aus mentaler Sicht auf den Buchstaben übertragen und darüber bin ich glücklich“, fuhr der Rossoblù-Trainer fort.

Doch wie verlief die Vorbereitung auf dieses wichtige Spiel gegen einen hochklassigen Gegner? „Wir hatten uns gut vorbereitet und in der zweiten Halbzeit kamen unsere Qualitäten zum Vorschein. Wir kennen den Wert von Juve . Er hat dieses Jahr an drei Wettbewerben teilgenommen, in der Youth League einen guten Eindruck hinterlassen und wir wussten, auch nach dem, was im Hinspiel passiert ist, dass wir ihm wehtun könnten. Wir haben zwischen der ersten und der zweiten Halbzeit einige Dinge korrigiert und konnten so Juventus ausbremsen, das mit einer anderen Idee und einem anderen Plan für das Spiel in die Pause gegangen war. Ich gratuliere den Jungs und dem Staff, denn während des Rennens gab es eine wichtige Lesung des Rennens.“

Zuerst der Sieg gegen Tabellenführer Roma , jetzt der gegen Juventus Turin in der Coppa Italia . Eine nahezu perfekte Woche für Cagliari Primavera , die allerdings erst am Sonntag endet, wenn die jungen Inselbewohner in die Lombardei fliegen, um in der Meisterschaft gegen Inter anzutreten. Und Pisacane erinnerte sich: „Die Woche endet mit Inter und wir werden daran arbeiten, in Mailand ein wichtiges Ergebnis zu erzielen, um die Woche wirklich als perfekt zu bezeichnen. Da wir Soldati verloren haben, hatte ich die Idee, der hinteren Abteilung mehr Kompaktheit zu verleihen, und das ist uns gelungen. Es war ein außergewöhnliches Spiel, das eine besondere Zeit widerspiegelt, aber wir müssen unsere Begeisterung im Zaum halten, denn der Weg ist noch lang. Wir müssen von Spiel zu Spiel denken. Heute Abend werden wir feiern, und ab morgen richten wir unseren Blick auf Inter , um diese sieben Tage bestmöglich abzuschließen."

Während dieser Saison hat der Trainer von Cagliari betont, dass es nicht einfach ist, eine Gruppe von Jungen zu managen. Jeder Spieler hat einen bestimmten Charakter und eine bestimmte Persönlichkeit und es kann eine echte Herausforderung sein, das Beste aus jedem von ihnen herauszuholen. Doch als guter Trainer gab Pisacane mit jedem Element des Teams sein Bestes und erzielte einzigartige Ergebnisse: „Es ist nicht einfach, in die Köpfe der Jungs zu gelangen. Dass Spieler, die vor vier Tagen noch Protagonisten waren, draußen blieben, sagt viel über die Stärke dieser Gruppe aus, auch nach dem Verlauf der beiden knappen Spiele. Die größte Genugtuung besteht genau darin, eine Gruppe zu haben, einen vereinten Block, der seine eigenen Ideen vorantreibt, unabhängig davon, wer spielt.“

Der Trainer der kleinen Rossoblù betonte abschließend, dass der Eintrag in die Geschichte von Cagliari Calcio für die gesamte Mannschaft eine wahre Quelle des Stolzes sei und dass die Stärke des Trikots, das die Spieler tragen, von entscheidender Bedeutung sei: „Meine größte Genugtuung besteht darin, wichtige Seiten für diesen Verein zu schreiben.“ Ich wiederhole, die letzte Seite des Buches fehlt noch, denn dieses Unternehmen muss dort sein, wo es hingehört. Auf meine eigene kleine Art versuche ich jeden Tag, den Jungen das zu vermitteln, was ich bei meiner Ankunft mitbekommen habe. Das ist nicht einfach, denn dieses Trikot erfordert Opfer, Mitarbeit und erhebliche Anstrengungen. Auch heute haben wir gesehen, dass in angemessenem Maße Menschen kamen, um uns zu unterstützen, uns anzutreiben und uns anzupusten. Ich sage den Jungs oft: Was für ein Shirt sie anhatten, merken sie erst, wenn sie weg sind. Ich wünschte, alle könnten für immer hier bleiben, aber das wird wahrscheinlich nicht möglich sein.“

Unter den vielen Komplimenten finden sich auch jene von Präsident Giulini , der auf seinem X-Profil ein Foto seiner Primavera -Feier vor heimischem Publikum veröffentlichte und den Satz „Der perfekte Rahmen für eine historische Leistung“ schrieb. Gut gemacht, alle zusammen, auf zum nächsten!

© Riproduzione riservata